Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 074

Fashion

Hosentrends - so geht es weiter

Es bleibt schmal. Es wird noch mehr gekrempelt. Cargo und Chino legen zu. Einschätzungen und Bestandsaufnahmen aus der Industrie.

"An erster Stelle stehen für uns verkürzte und knöchellange Skinny Jeans in leichten Denims mit deutlicher Waschung für den Look mit langen Blusen zu Ballerinas oder Keilabsätzen. An zweiter Stelle sehen wir gewaschene Chinos mit Roll up-Effekt, drittens

[4404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 096

Fashion Hosen Herbst 2010 Themen

Cord und Farbe

Er passt zur neuen Rustikalität in der Männermode. Wie kommt Cord? Auf welche Farbe setzen die Kreativen?

Karl-Friedrich Schielmann, Brax: "Cord wird im nächsten Winter eine große Rolle spielen und wird von uns tendenziell stärker bewertet. Wenn man im Winter Farbe spielen will, muss man das über Cord machen. So kann man Modernität in die Sortimente der Händ

[1406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 068

Fashion

DAS SAGT DIE INDUSTRIE

"Wir brauchen dringend Alternativen zu Denim. Das dürfen aber keine klassischen Baumwollhosen sein, sondern Modelle, die auf dem Schnitt der Five Pocket basieren. So wie unsere zum Herbst erstmals lancierte ,Jeano', die nach zunächst schwachem Zuspruch z

[2914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 121

Fashion Hosen Sommer 2010

"Stark bestrasst - oder cool"

Nieten, Krampen, Strass - die Kundinnen lieben etwas Schmuck an der Hose. Wie wirkt Deko neu?

Horst Schwarzer, Cambio: "Wir verwenden im nächsten Sommer progressive Elemente wie Nieten und Crampen." Gerd Wünsch, pants by Orwell: "Schmücker setzen wir in der Frühlings-Kollektion eher subtil ein, zum Beispiel durch schöne Schließen und kleine Meta

[2482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 130

Fashion Hosen Sommer 2010

"Farbe ist das stärkste Signal"

Sie animiert zum Kauf und frischt die Fläche auf. Ob mild mit Patina oder intensiv: Exakte Planung ist ein Muss für Flächen.

Jörg Weickart, Hiltl: "Farbe ist die Botschaft schlechthin. Wir haben im aktuellen Geschäft, etwa bei Eckerle, super rote Hosen verkauft. Die Herbst-Vororder lief bei Cord und Baumwolle stark über Farbe. Zum Sommer empfehlen wir zu klotzen. 30% Anteil so

[2300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 087

Fashion TW-Studie Damenhosen

Da ist noch Luft drin

Die TW-Studie zeigt: Es ist viel Bewegung in den Hosen-Sortimenten. Es herrscht starker Wettbewerb. Es gibt noch Potenzial für mehr Mode.

Seit 1993 beleuchtet die TextilWirtschaft anhand von aufwändigen Studien alle zwei bis vier Jahre die Lage rund um Damenhosen. Seither sind deren Umsatzanteile kontinuierlich gestiegen. Kein Wunder - mit welchem Produkt könnte der Handel mehr Kompetenz z

[9699 Zeichen] Tooltip
DAS LEISTUNGSPROFIL DER ANBIETER - Anteil der Händler, die sagen, dass die jeweilige Leistung auf ihre geführten Hosen-Lieferanten zutreffen (Durchschnittswerte über alle 23 abgefragten Anbieter) - Angaben in Prozent

WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung Modegrad x Genre 2009

PREISLAGENSTRUKTUR - ÜBERSICHT - Entwicklung Anfangs-, Schwerpunkt- und Spitzenpreislagen von formellen, Casual-Hosen und Jeans im Vergleich - Angaben in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 194

Fashion Hosen Herbst 09

HOSEN HERBST 09

"Retro - das wird ein umwerfender Hosen-Look"

Alle sind sich sicher: Moderne Klassik entwickelt sich zur großen Alternative von Flachgeweben.

Karl Friedrich Schielmann, Brax: "Über Depots haben Woll-Optiken in Baumwolle im Herbst so sensationell funktioniert, dass wir sie jetzt zum stärksten Thema aufbauen. Wir sehen für moderne Kombihosen Melangen, Fischgrat, Micromuster und Checks in Polyest

[2259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 054

Fashion

BAUCH BEINE PO

Die Hose ist Basis des Alltags-Outfits und modisches Aufsteigerthema zugleich. Hosen-Machen aber ist eine der schwierigsten Disziplinen. Wer Passform schafft, gewinnt.

Neulich im Fitness-Studio. Bauch-Beine-Po-Kurs. Im Raum circa 20 Frauen zwischen 25 und 60. Von der letzten Reihe aus kann man es wunderbar sehen: Keine Figur ist wie die andere. 20 Frauen, 20 Hintern, 20 Hüften, 20 Bäuche. Alle anders. Genau das macht e

[7749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 062

Fashion

"Eine Größe 36 kann jeder"

Welche Passform wird von den Kundinnen am stärksten nachgefragt? Und welche ist am schwierigsten zu konstruieren? Stimmen aus der Industrie.

Die feminine Passform, vor allem der Typ "Melanie" mit schmaler Taille und bequemer Hüfte, ist der größte Stückzahlbringer bei uns. Danach folgt die schmale Passform namens "Angela" mit etwas mehr Weite in der Taille, schlanker Hüfte und schlankem Obersc

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 084

Fashion

HOSEN

Die neue Bell Bottom kommt

Was Hosen-Sortimente für das kommende Frühjahr an frischen Impulsen benötigen: Neue Formen, neue Farben, neue Oberflächen.

Die Röhre ist ok. Sie ist auf breiter Ebene akzeptiert und wird auch mengenmäßig das kommende Halbjahr bestimmen. Es baut sich jedoch ein neuer Look auf, der von den Hosen-Spezialisten teils schon für die anstehende Sommer-Saison aufgegriffen wird. Dabei

[3585 Zeichen] € 5,75

 
weiter