Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 044

Business

Bogners Welt

Anspruch, Wertigkeit, Passform - diese Attribute assoziiert der Handel mit der Marke Bogner. 2007 war für das Münchner Unternehmen das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. Jetzt wird die DOB neu justiert.

Eigentlich begann es damit, dass Sônia Bogner alles einen Tick zu sportlich war. "Ich wollte einen Schuss mehr Chic, mehr Glamour in die Bogner-Welt bringen", erzählt sie lachend. "Immer wenn ich mich mit meinen brasilianischen Freunden getroffen habe, h

[13367 Zeichen] Tooltip
KRÄFTIGER ZUWACHS SEIT 2004 - Marken-Umsatz (inkl. Lizenzen) und Konzern-Umsatz der Bogner AG von 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 061

Business Industrie

Ein Leben in Bekleidung

Karl Schleicher will weiter gestalten und seine Beteiligung an Beck aufstocken

Dem Schleicher Karl ist nichts fremd. Das liegt zum Einen am Alter. Der dynamische, gern polternde Bayer wird im Januar 70. Noch wichtiger aber: er hat das ganze Leben in der Bekleidung verbracht. Seinen Unternehmensmix mit der Rosner GmbH&Co, dem Outdoor

[4898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 118

Business Leute

Aussendienst

Neues im Außendienst der Mode Monte Carlo von Ehr GmbH, Bad Säckingen: Ditmar Keßler hat zusätzlich zu seinem bisherigen Vertriebsgebiet Hessen auch die Betreuung der Kunden im östlichen Nordrhein-Westfalen übernommen. Neu ins Vertriebsteam kommt ab 1. Ja

[1659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 044

41. TW - Forum

Schwetzingen

>> BILDUNTERSCHRIFT<> BILDUNTERSCHRIFT < Rüdiger Jung (LDT Nagold) und Helmut Krause (Nord Feder) >> << Links: Jürgen Lebek (Lebek) >> BILDUNTERSCHRIFT<< Rechts: Dr. Günter Roesner (Gar

[1242 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 051

Business Handel

Der Breuninger Fan-Club

Image-Kampagne mit Lokalprominenz

Jochen Holy, Mitinhaber der Windsor GmbH, mag Breuninger. Damit befindet er sich in illustrer Gesellschaft. Karl-Heinz Bayer, Marktbeschicker in Reutlingen, bekennt ebenso wie Inge Villforth, Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes oder Jaqueline Wal

[888 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03S vom 14.01.1997 Seite 125

Personen

Aussendienst

Bei der Irisette GmbH&Co. KG, Zell im Wiesental, hat Manfred Merz seit Jahresanfang zusätzlich zu seinem bisherigen Vertriebsgebiet Württemberg auch den Bezirk Baden übernommen. Der bisherige Repräsentant Gunnar Kopenhagen beendet seine Arbeit für Irisett

[3530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 126

Mode

Stoffmode: 50 Jahre Kreativität plus technologische Innovation

Der Stoff, aus dem die Mode ist

Mode ist der Dreiklang aus Form, Farbe und Stoff. Nur gibt im Wechselspiel der Mode mal die Form, mal die Farbe und mal der Stoff den Ton an. Aber egal, ob der Stoff die erste oder die zweite Geige spielt, für die Stoffmode in den letzten 50 Jahren gilt

[17349 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 128

Medien

TV-TIPS

SAMSTAG, 4. NOVEMBER 18.00 Uhr, TM 3 Planet Fashion Themen: Mode von Ally Capellino - Mode von und ein Porträt über Nicole Miller. Der Grunge-Look - kommt er wieder? 21.00 Uhr, Viva Käptn Mola Die Funsportarten Inline-Skating, Mountain-Biking,

[2450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 274

Industrie

More&More: 1995 die 100 Mill. DM-Grenze angepeilt

Ein Bayer auf Expansionskurs

sp Starnberg - Mit ihrem Shop-in-Store-Konzept, einer neuen Kollektion und Lizenzaktivitäten im Ausland will das Unternehmen More&More durchstarten. Die Starnberger lancieren jetzt massiv ihr überarbeitetes Shop-Konzept. Bisher gibt es acht More&More-Ge

[4258 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 113

Messen

Mode-Woche: Verhandlungen über eine neue Organisation - Erhalten Globana und MMG jeweils 49%-Anteile

Neue Modemesse in München?

up München - Der Aufsichtsrat der Messe München International hat in seiner Sitzung vom 21. November keine Beschlüsse über die künftige gesellschaftsrechtliche Struktur der Mode-Woche-München gefaßt. Die nächste AR-Sitzung findet erst im nächsten Jahr s

[2444 Zeichen] € 5,75

 
weiter