Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 020

Handel

Steinmetz: Handel stellt sich auf jugendlichere und an Vorwahl gewöhnte Kunden ein

Sportswear und Klassik trennen

aa Grünberg - Dem Handel auf dem flachen Land geht es nicht gut. Auch ein straff geführtes Unternehmen wie Steinmetz muß sich wandeln, um den Zug der Kunden in die Stadt und in die Einkaufszentren aufzuhalten. Die beiden Steinmetz-Stammhäuser befinden s

[5576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 12.09.1996 Seite 018

Handel

Oberhausen: Centro ist eröffnet

Die "Neue Mitte" - für das ganze Ruhrgebiet

be Oberhausen - Am heutigen Donnerstag durchtrennt Ministerpräsident Johannes Rau das rot-weiße Band. In diesem Moment strömen tausende Besucher in das Centro in Oberhausen. Die "Neue Mitte" ist eröffnet. In einer Bauzeit von nur zwei Jahren seit der Gr

[12810 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 021

Handel

Point

Einbruch und gezielter Diebstahl

TW Hechingen - Mehr als 1000 Kleidungsstücke im Wert von 71 000 DM wurden im Jeans- und Modefachgeschäft Point, Hechingen, bei einem Einbruch in der Nacht vom 12. auf den 13. März entwendet. Die Einbrecher hatten sich vor allem auf hochwertige Markenjeans

[916 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 028

Handel

Volpert: Weiß, was Landkunden wünschen

Wie Phönix aus der Asche

sm Wertheim - Heimlich, still und leise hat sich Konrad Volpert ein kleines Handelsimperium geschaffen. Insgesamt 20 Modegeschäfte im Raum Nordbaden und Unterfranken - differenziert nach vier Betriebstypen - sprechen mit paßgenauen Sortimenten die Kundsch

[6283 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 022

Handel

Weingarten: Das neue Damenhaus rundet die Palette der sechs Kölner Spartenhäuser ab

Den Friesenplatz "fest im Griff"

be Köln - "Weingarten für die ganze Familie" heißt der Slogan des Kölner Familienunternehmens. Mit der Eröffnung des sechsten Spartenhauses am Friesenplatz können Karl-Josef Weingarten und seine Tochter Annegret ihre Angebotspalette abrunden. An seinem

[3334 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 030

Handel

Hoffmeyer

Seit 75 Jahren aktiv in Oberndorf

cs Oberndorf/Neckar - 1995 fielen für den Oberndorfer Platzhirsch Hoffmeyer gleich zwei große Ereignisse zusammen: die Beendigung des Umbaues im März und das 75jährige Jubiläum im November. Auf 350 der insgesamt 1100 m2 Verkaufsfläche wurde ein eigenständ

[2184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 02.11.1995 Seite 019

Handel

Jung: Das Augsburger Traditionshaus hat angebaut und die Gewichte im Laden neu verteilt

Wohlempfinden der Kunden wichtig

up Augsburg - Das 93 Jahre alte Modehaus Jung in Augsburg sichert mit der 10 Mill. DM-Investition in das Stammhaus seinen Standort für die Zukunft. "Das Haus war zu klein, wir hatten nicht genug Platz, um die Ware angemessen zu präsentieren", begründet

[3229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 026

Handel

Heick & Schmaltz: Traditionsreiches Unternehmen in traditionsreichen Mauern

125 Jahre Lübecker Geschichte

ti Lübeck - Es begann 1870 als "Manufactur-, Weiss- und Holländisch- Waaren-Geschäft". Heute ist Heick & Schmaltz ein traditionsbewußtes Haus mit trendgerechter Mode. Ein Unglück in der langen Firmen-Geschichte entpuppte sich im nachhinein als Glücksfal

[3265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 020

Handel

H.C. Stammer: Hautzel aus Diez führt das traditionsreiche Haus in Boppard weiter

10 Mill. DM Umsatz an Lahn und Rhein

ho Boppard - Als "familienorientiertes Erlebnishaus" wollen Nicole Klein und Lebensgefährte Ralf Weißer als Geschäftsführer das Traditionshaus H.C. Stammer in Boppard/Rhein erfolgreich weiterführen. Nachdem der ehemalige hadeka-Aufsichtsratsvorsitzende,

[3557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 026

Handel

Hoffmeyer: Umbau in Oberndorf

Fitneß- und Verjüngungskur

cs Oberndorf - Das Oberndorfer Traditionshaus Hoffmeyer (1100 m2 Verkaufsfläche) baute mit einer Investition von 650 000 DM um, und schuf dabei im Erdgeschoß ein Reich für die Jungen. Vorher hatte man im Stammhaus vorwiegend die mittelmodischen, reifere

[2055 Zeichen] € 5,75

 
weiter