Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 056

    Das Jahr Perspektiven 2010

    Sinken die Mieten?

    Viele im Handel hatten pauschal mit geringeren Mieten gerechnet. Aber das Bild ist differenziert: Während die Toplagen nach wie vor umkämpft sind, brechen die Nebenlagen und strukturschwachen Städte weiter weg. Eine Analyse von Jörg Nowicki.

    Als sich Ende 2008 dunkle Wolken über der deutschen Wirtschaft zusammenschoben, da witterten viele Einzelhändler auch Morgenluft. Jetzt endlich müssten doch die Mieten sinken, so die einhellige Meinung. Aber die Erwartung pauschaler Mietsenkungen war ein

    [4780 Zeichen] Tooltip
    GEWINNER - Städte mit dem größten Anstieg der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent

    VERLIERER - Städte mit dem größten Rückgang der Spitzenmieten im Vergleich zu 2008 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2000 Seite 064

    Business Handelsimmobilien

    Entertainment für die Innenstadt

    Der Einkaufszentren-Boom in Deutschland ist ungebrochen. Was in der Vergangenheit vor allem auf der Grünen Wiese entstand, wird von den Center-Betreibern heute in der City realisiert. Stadtteil-Center und Innenstadt-Center haben Hochkonjunktur. Sie sollen dem kränkelnden Standort Innenstadt neue Impulse geben. Eine Bestandsaufnahme.

    [7713 Zeichen] Tooltip
    Shopping-Center nach Standort

    Entwicklung der Shopping-Center von 1965-2000
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 02.01.1997 Seite 035

    Handel

    Wie die Innenstadt vitaler wird

    TW Düsseldorf - Das 5. Standortforum "lebendige Innenstadt" am 29. Januar in Düsseldorf präsentiert aktuelle Fallbeispiele aus Deutschland und Holland zum Thema "Vitalisierung der City". Es referieren und präsentieren neben anderen Willem G. van Agtmael,

    [1360 Zeichen] € 5,75