Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 140

Fashion Outdoor Sommer 2011

Blickpunkt Taille

Gürtel. Raffungen. Tunnelzüge und Smok-Effekte. Die X-Linie ist überall - und wird variantenreich interpretiert.

RoFa Fashion Group Der Anbieter aus Werbach labelt seine Outdoor-Kollektion künftig unter dem Namen Authentic Coats and Jackets (ACJ) und erhöht den Modegrad. Das Programm wird in einen Modern Woman-Part, einen Funktions-Bereich mit Fleece-Jacken sowie

[3123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 112

Fashion Coordinates Sommer 2010

Leicht und noch leichter

Die Materialien bringen den Look. Superleichte, bewegte, teils gecrashte Stoffe stehen für Modernität.

Frank Walder, Münchberg, arbeitet systematisch an einer effektiven Warensteuerung für die Flächen. Die Lieferzeiten werden auf zwölf Monatsthemen umgestellt. Das heißt, im Juli werden die Programme für November bis Februar präsentiert. Der Farbflow mit a

[5825 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

Fashion

Munich Fabric Start

Enger zusammenrücken

Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

[6882 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 170

Fashion Coordinates Herbst 2009

...und mal ein Kleid

Fest den Blick auf die Kundin gerichtet werden alle modischen Möglichkeiten ausgelotet. Jacken spielen die Hauptrolle.

Basler, Goldbach, baut Collection, die modischere und einzelteiligere Linie aus - der Erfolg der ersten Pilotsaison hat dazu geführt. Drei Themen gibt es jetzt für Herbst 2009 insgesamt: Sie sind noch spitzer interpretiert bis hin zu schimmernden Lederja

[6749 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 040

Business

Teure Tropfen

Der aktuelle Anstieg des Rohöl-Preises treibt die Energie- und Transportkosten ins Unermessliche. Produzenten, Händler und Dienstleister können die Verteuerung kaum noch kompensieren. Ein Überblick.

Und kost' Benzin auch drei Mark zehn - scheiß egal - es wird schon geh'n. Ich will fahr'n! Ich will fahr'n! Ich will fahr'n!" Was in dem Nummer Eins-Hit "Ich will Spaß!" von Markus 1982 wie ein fernes Horrorszenario klang, ist inzwischen Realität geworde

[12815 Zeichen] Tooltip
STEIGENDE NACHFRAGE ? STEIGENDER PREIS - Rohölpreisentwicklung seit Januar 2007 (UK Brent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 066

Fashion Sports

Golfmode

Farbe fürsGreen

Der Markt für Golfbekleidung wächst. Golf Style entwickelt sich zu einem Top-Thema im Handel. Farbe ist das beherrschende Thema.

Abschlagen, Putten, Schippen. Jeder 180. Deutsche golft. Der Markt mit dem Golfsport wächst. Geschätztes Marktvolumen für 2003: 200 Mill. Euro. Die Zahl der gemeldeten Golfspieler stieg von 428 076 (2002) auf 457 237 an (Quelle: Deutscher Golfverband DGV)

[9273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 086

Business Industrie

"Eine Frage der Ehre"

Wie die Geschäftsführer von She ihr Unternehmen liquidieren

Herbert Loock dreht erstmal die Heizung auf. "Das Gas haben die uns noch nicht abgestellt", sagt der Geschäftsführer der She und Bogie GmbH, Neuss. Kaffee gibt es auch noch und dazu kleine Tafeln Vollmich-Schokolade. Die letzten mit der Aufschrift "she fo

[5132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 054

Business Vertriebs-Allianzen

Vertikal aus dem Umsatztal

Nur gemeinsam sind wir stark. Gegen die Vertikalen, gegen die Kaufmüdigkeit der Kunden, gegen sinkende Umsätze. Das sagen immer mehr Händler und Hersteller und arbeiten immer enger zusammen. Vertriebsallianzen - vom Shop-in-Shop bis zur Vertragsfläche - haben weiter Hochkonjunktur. Das Motto für Industrie und Fachhandel heißt dabei: Vertikaler werden, um den Vertikalen Paroli zu bieten.

[10574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 062

Business Vertriebs-Allianzen

Wie viel Fläche darf's denn sein?

Interesse der Fachhändler an Allianzen mit dem Lieferanten steigt weiter

Endlich haben sie ihn. Lange mussten Susanne und Herbert Brangenberg vom Modehaus Wico in Mönchengladbach mit den Metzingern verhandeln. Jetzt endlich haben sie einen Boss-Shop bekommen, den ersten in Mönchengladbach (TW 17, Seite 56). Auch Brax, Alberto

[8847 Zeichen] Tooltip
Shops: Jeder Zweite hat einen - Anteil Händler mit Shops

Die Fläche boomt - Anteil Händler, die mit Shops bzw. Flächensystemen arbeiten

Kritik an Shops nimmt ab - Zustimmung zur Aussage: Viele Shop-Anbieter schaffen es nicht, ihre Shops lückenlos mit Ware zu beliefern.
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 092

Business Industrie

Textile Quelle Schwarzes Meer

Rumänien ist günstig, Bulgarien ist günstiger. Die beiden Länder im Südosten Europas gehören derzeit zu den billigsten Produktionsstätten für Bekleidung. Sie haben gegenüber ihren Konkurrenten in Asien einen entscheidenden Vorteil: Sie sind näher dran an Deutschland. Deshalb verlagern immer mehr Hersteller ihre Konfektion dorthin, gründen eigene Betriebe oder sind auf der Suche nach Vollanbietern.

[15293 Zeichen] Tooltip
Rumänien und Bulgarien in Zahlen
€ 5,75

 
weiter