Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 15.08.2002 Seite 070

    Business Industrie

    Neue Märkte in Asien und Osteuropa

    S.Oliver zielt auf Internationalisierung / Große Erfolge mit Comma

    Mit annähernd 650 Mill. Euro Umsatz, davon 85 % in Deutschland, stößt S.Oliver immer enger an die Grenzen des nationalen Wachstums. André Maeder, der seit dem 1. April agierende neue Geschäftsführer für Design, Produkt und Marketing, nennt als strategisch

    [5142 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 030

    Fashion

    Hagemeyer

    Premiere mit New Womenswear

    Im Frühjahr ging Hagemeyer in Minden mit dem Verkaufskonzept "Modern Woman" und "Modern Man" an den Start. Damit sollte das Angebotsvakuum für die Kunden geschlossen werden, die aus den Kleidern der Young Fashion entwachsen sind, sich aber in der traditio

    [2628 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 08.01.1998 Seite 036

    Handel

    Sortimentskonzepte: Wie das Engelhorn-Trendhouse seinen Markt angeht

    Zeigen, was Trend ist

    Trendmode ist längst keine Frage des Alters mehr, sondern des Stils. Eine These, der das Trendhouse von Engelhorn in seinen Sortimenten gerecht werden will. "Denn heute will jeder jung sein und dazu gehören", glaubt Geschäftsführerin Pascale Grün. "E+S,

    [5983 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 006

    Diese Woche

    S.Oliver: Breiter in DOB, HAKA und Lizenzen

    sp/sd Würzburg - S.Oliver hat sich für 1997 viel vorgenommen: Das Würzburger Young Fashion-Unternehmen will in Zukunft den Markt noch breiter abdecken und mit DOB und HAKA anbauen. Mit den neuen Segmenten wollen die Würzburger auch andere Verbraucherschic

    [1018 Zeichen] € 5,75