Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf will die Taktzahl erhöhen

    Marken-Vorstand kündigt größere Innovationssprünge an - Stärkere Markennutzung am POS

    Hamburg, 7. Juli. Die Hamburger Beiersdorf AG will künftig die "Kraft der Marke" am POS stärker herausstellen. Das kündigte der neue Marken-Vorstand Pieter Nota im Gespräch mit der LZ an. Für mehr Wachstum sollen neben Innovationen vor allem die neuen Sh

    [4894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf hält an Umsatzziel fest

    Hamburger Körperpflegehersteller will schwacher Marktentwicklung in Europa trotzen

    Frankfurt, 12. August. Der Hamburger Körperpflegekonzern Beiersdorf bestätigt zur Halbzeit des laufenden Geschäftsjahres seine Umsatzprognose. Allerdings räumt der Hersteller ein, dass es zunehmend schwierig werde, die Erlösziele angesichts der in Europa

    [4634 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 046

    Journal Goldener Zuckerhut

    Überzeugter Markenverfechter

    Seit 35 Jahren führt Dr. Rolf Kunisch ein Leben für die Marke. Seine erfolgreiche Wachstums- und Wertschöpfungsstrategie ist beispielhaft. Mit dem Glauben, dass Stärke wichtiger ist als Größe, der Disziplin einer extrem strukturierten Marktbearbeitung und einem offenen, modernen Führungsstil ist er zweifelsohne eine herausragende Persönlichkeit der Branche. Von Silke Biester

    [9427 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 003

    Seite 3

    Marktführer sind von Niedrigpreisen nicht betroffen

    Lebensmittel Zeitung: Welche Konsequenzen hat die Übernahme von Wella durch Procter & Gamble? Dr. Rolf Kunisch: Mit Wella wird ein weiteres deutsches Unternehmen vom Markt verschwinden. Das ist sehr bedauerlich. Es gibt nur noch wenige große Markenartik

    [2191 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf boomt mit Monomarken

    Hamburger steigern Umsatz und Gewinn zweistellig - Keine Angaben zu möglichen Verkaufsplänen der Großaktionäre

    Hamburg, 25. April. Über mögliche Verkaufsabsichten der Beiersdorf-Großaktionäre Herz (Tchibo) und Allianz ließ Vorstands-Chef Kunisch bei der Jahres-PK nichts Erhellendes verlauten. Mit zweistelligen Umsatz- und Gewinnanstiegen ist Beiersdorf allerdings

    [4715 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2000 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf-Aktionäre sind für eine Neuausrichtung

    Hamburger wollen das Industriegeschäft ausgliedern - Weiterhin mit hoher Wachstumsdynamik

    p.s. Hamburg, 21. Juni. Die Aktionäre der Beiersdorf AG haben den bereits bekannten Plänen zur Neustrukturierung des Konzerns zugestimmt. Wachsen wollen die Hamburger weiter aus eigener Kraft, aber auch durch Kooperationen. Für Dr. Rolf Kunisch, Vorstan

    [3709 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 068

    Journal Neue Produkte

    Schönheit, die sich jede leisten kann

    Nivea Visage etablierte Pflegeprodukte im Konsummarkt

    Wer schön sein will, muß viel bezahlen - nach dieser Devise waren die Cremes und Seren für junges, strahlendes Aussehen jahrelang so gut wie ausschließlich als Depotkosmetik für teures Geld zu haben. Der Einstieg von Beiersdorf mit der Nivea Line Extensio

    [4281 Zeichen] € 5,75