Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 012

    Industrie

    Beiersdorf bekommt Krise zu spüren

    Umsatz rückläufig - Deutschlandgeschäft profitiert von Rabattaktion - Langfristziel gefährdet

    Hamburg. Die Rezession hinterlässt ihre Spuren in der Beiersdorf-Bilanz. Umsatz und Rendite sind gesunken. Doch im Jahresverlauf 2009 hellte sich die Stimmung auf. Für 2010 kündigt Konzernchef Thomas Quaas höhere Margen und ein Umsatzplus an. "Beiersdor

    [4084 Zeichen] Tooltip
    UNTER DRUCK - Beiersdorf-Konzern in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 018

    Industrie

    Beiersdorf treibt Logistikumbau voran

    Hamburger kündigen weitere Standortschließungen an - 2005 erneut gute Wachstumsraten

    Hamburg, 2. März. Beiersdorf hat weitere Details im Zusammenhang mit dem Umbau der Logistikkette bekannt gegeben. Die Hamburger erwägen die Schließung von Standorten in Schweden, den Niederlanden und Belgien. Zwar steckt der Hersteller derzeit in einer d

    [4093 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf legt im Inland leicht zu

    Nivea-Hersteller schneidet 2005 etwas besser ab als die Branche - Umstrukturierung im Fokus

    Hamburg, 2. Februar. Der Hamburger Beiersdorf-Konzern, der vor wenigen Wochen für das weltweite Geschäft ordentliche Wachstumsraten bekannt gab, konnte 2005 auf dem schwierigen deutschen Markt ein Umsatzwachstum zwischen 1 und 2 Prozent verbuchen. Damit

    [6390 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf will die Taktzahl erhöhen

    Marken-Vorstand kündigt größere Innovationssprünge an - Stärkere Markennutzung am POS

    Hamburg, 7. Juli. Die Hamburger Beiersdorf AG will künftig die "Kraft der Marke" am POS stärker herausstellen. Das kündigte der neue Marken-Vorstand Pieter Nota im Gespräch mit der LZ an. Für mehr Wachstum sollen neben Innovationen vor allem die neuen Sh

    [4894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 014

    Industrie

    Stramme Vorgaben beim Beiersdorf-Konzern

    Mittelfristige Ziele: Jährliches reales Wachstum von 8 bis 10 Prozent - Bruttoumsatzrendite von 12 Prozent bis 2005 angepeilt

    Hamburg, 26. April. Der Beiersdorf-Konzern ist nach Meinung des Vorstands fit, um sein Wachstumstempo und die Rendite deutlich zu erhöhen. Vorstandsvorsitzender Kunisch beschreibt den Weg dorthin jedoch als Balanceakt. Der Beiersdorf-Konzern blickt auf

    [5239 Zeichen] Tooltip
    Wachstumsraten der Marken - 2000 vs. 1999 in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 017

    Industrie

    Nivea weist ein Rekordergebnis vor

    Beiersdorf-Sparte mit satt zweistelligem Umsatzwachstum Prognosen - Auch Rendite verbessert

    Berlin, 1. März. Die Beiersdorf-Sparte cosmed konnte 2000 mit einem Umsatz von 2,59 Mrd. Euro erneut ein Rekordergebnis erzielen. Davon entfielen gut 80 Prozent auf "Nivea", die weiterhin größte Körperpflege-Marke der Welt. Das Plus von insgesamt 15,5 P

    [3938 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf hebt vom Markttrend ab

    Im stagnierenden Markt legt die Cosmed-Sparte des Hamburger deutlich zu

    p.s. Berlin, 23. Februar. Die Cosmed-Sparte der Hamburger Beiersdorf AG hat in der zweiten Jahreshälfte 1994 einen spürbaren Nachfragerückgang registriert. Gleichwohl haben sich die Hamburger wieder deutlich besser als der Gesamtmarkt entwickelt. Intern

    [4379 Zeichen] € 5,75