Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 060

    Business Shopping-Center

    Trend zum Zweit-Center

    Der Shopping-Center-Boom in Deutschland geht weiter. Die Verkaufsflächen werden in den nächsten Jahren noch stärker wachsen als bislang. Und weil es in vielen Städten bereits ein großes Einkaufszentrum gibt, genehmigen sich zahlreiche Städte ein Zwei

    Deutschland steht in den kommenden Jahren eine Explosion der Verkaufsflächen bevor. Weil deutsche Handelsimmobilien bei den Investoren so gefragt sind, beschert das dem Bau neuer Shopping-Center weiter großen Auftrieb. Immobilien sind so begehrt, dass es

    [4499 Zeichen] Tooltip
    DEICHMANN IN FÜHRUNG - Die wichtigsten Mieter in Einkaufszentren nach Anzahl der Filialen

    DIE NEUEN PROJEKTE MIT MEHR ALS 10.000m² VERKAUFSFLÄCHE
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 014

    Kommentar

    Die Schlachten von gestern

    Das Ladenschlußgesetz steht mal wieder zur Debatte. Ist demnächst Schluß mit dem Ladenschluß?

    Berlin-Souvenir" klebte an Zahnpastatuben und Klobürsten, auf Waschmaschinen und Fernsehern. Mit einem - im wahrsten Sinne des Wortes - Etikettenschwindel erschlich sich der Kaufhof am Berliner Alexanderplatz die Sonntagsöffnung. Gedeckt durch einen Senat

    [4615 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 006

    News

    Der Streit um den Sonntag

    Gerangel um den Ladenschluß geht in die entscheidende Phase

    Deutschland, am vergangenen Sonntag: Die Handelswelt steht kopf. In Berlin stoppt ein Gericht die Sonntagsöffnung am Alexanderplatz. In Halle gehen die Menschen shoppen "wie sonst nur in der Vorweihnachtszeit", heißt es vor Ort. In Dessau wiederum lehnt d

    [3865 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

    Immobilien

    Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

    Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

    Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

    [12802 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 030

    Immobilien

    Einzelhandel und Architektur - ein schwieriges Verhältnis

    Hart und konsequent gegen den Altbaubestand

    Ein Vierteljahrhundert Denkmalschutz hat die Klagen über die Unwirtlichkeit der Städte nicht zum Verstummen gebracht. Zu Recht. Deutschlands Städte sind keine Augenweide. Zu ihrer Gesichtslosigkeit trägt auch der Einzelhandel bei, der Ladenfronten und Sch

    [12479 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 010

    Handel

    Investitionen: Die Eröffnungswelle rollt an

    Hohes Niveau

    jm Frankfurt - Am heutigen Donnerstag und in den kommenden Wochen eröffnen überall in Deutschland neue und umgebaute Läden. Darunter sind etliche Projekte von Konzernen und Filialisten, wie beispielsweise Kaufhof mit seinem neuen Mauricius-Konzept in Fran

    [1625 Zeichen] € 5,75