Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 032

Business Panorama Handel

Becher Mode konzentriert sich auf die " besten Jahre"

Das Bayreuther Familienunternehmen hat umgebaut

Das Bayreuther Familienunternehmen Becher Mode hat sein 2500m² großes Geschäft in der Friedrich-von-Schiller-Straße 5 für 90000 Euro modernisiert und umstrukturiert. Auf Young Fashion wird jetzt verzichtet, dafür bekam die "Mode für die besten Jahre" meh

[1102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 035

Business

Neuanfang in Wittlich

Local Business: Nach der Übernahme eines insolventen Modehauses verzeichnet Matthias Seidel dort mit weniger Fläche und weniger Ware Erfolg

Als Matthias Seidel im August 2009 nach Wittlich kam, wollte er eigentlich nur fünf Monate bleiben. Sein Vertrag als Interimsmanager für das insolvente Modehaus Freckmann lief bis zum Jahresende. Heute ist aus der Zwischenlösung eine Lebensaufgabe geword

[3594 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 036

Business Panorama Handel

CJ Schmidt mietet Hertie-Immobilie

Husumer Platzhirsch plant Modemarkt - Sorge um Attraktivität der Stadt

Der Husumer Platzhirsch CJ Schmidt hat eine Teilfläche der ehemaligen Hertie-Filiale gemietet und will dort noch vor Ostern unter dem Namen Husumer Kaufhaus einen Modemarkt eröffnen. Nach Angaben von Inhaber Peter Cohrs handelt es sich um 1200m² Verkaufs

[1631 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 040

Business Handel

Weichen gestellt für die Zukunft

Local Business: Lantermann in Oberhausen-Sterkrade eröffnet separaten HAKA-Store

Seit mehr als zehn Jahren durchlebt die Einzelhandelslandschaft im Oberhausener Stadtteil Sterkrade (mit über 90000 Einwohnern der zweitgrößte in der Ruhrgebietsstadt) einen tiefgreifenden Strukturwandel. Ein Kaufland-SB-Warenhaus kam, später folgten das

[3077 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 02.11.2006 Seite 034

Business Handel

Fashion-Tour zwischen Isar und Inn

Das Gewandhaus Gruber in Wasserburg hat sich vergrößert und herausgeputzt

Um den Gruber kommt man nicht herum. Es gibt ihn im Unterhaus und im Oberhaus. Nicht in Großbritannien, sondern im oberbayerischen Wasserburg. Die geographische Lage ist der Grund für die Namenszusätze der beiden Einzelhandelsgeschäfte, deren großes Vorb

[5296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 028

Business Handel

Der junge Herr Krause und das Modehaus

Local Business: Koch in Karlstadt hat seit Januar einen neuen Eigentümer

Türme und Tore, das Rathaus von 1422, kunstvolle Fachwerkfassaden und stolze Bürgerhäuser: Mit seiner pittoresken Altstadt versetzt Karlstadt am Main Fremde in Verzücken. Die Menschen der Umgebung, an mittelalterliche Fassaden gewöhnt, haben einen andere

[5211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 028

Business Handel

Bullinger und das Schloss

Local Business: Das Modehaus Bullinger in Neuburg feiert sein 250-jähriges Bestehen

An Bullinger kommt man nicht vorbei. Das Modehaus liegt von Süden kommend direkt an der Münchnerstraße, nicht weit vom stadtprägenden Jurahügel und dem eindrucksvollen Residenzschloss von Neuburg an der Donau. Rein äußerlich haben Bullinger und das Schlo

[8270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 032

Business Handel

Frischer Wind in Weiden

Local Business: Jockwer hat zwei Geschäfte im ehemaligen Carlson-Haus vereint

Weidens Politessen sind gnadenlos. Wer als Fremder Glück hat, wird gewarnt. Die BMW-Fahrerin aus Neumarkt an der Waldnaab hatte das nicht. Sie muss für fünf Minuten überzogene Parkzeit auf dem Gelände am Busbahnhof 15 Euro berappen. Ihre Reaktion ist weni

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 030

Business Handel

TÜV geprüft und TUB beraten

Local Business: Jesske wagt mit einem Marktführer-Konzept in Greifswald die Neueröffnung des Jahres

Die Bänker haben nur den Kopf geschüttelt. Im Osten? Auch noch Mecklenburg-Vorpommern, Greifswald gar? Ein Geschäft? Auch noch Textil? Völlig verrückt. Wenn Hermann Jesske so ganz nüchtern darüber nachdenkt, muss er selbst den Kopf schütteln. Genauso wie

[8713 Zeichen] € 5,75

 
weiter