Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 016

    News Kommentar

    Social Web und Sylt-Tasche

    Es gibt so viele Möglichkeiten, die Kunden anzusprechen. Es werden immer mehr. Jeder muss seinen eigenen Weg zur Zielgruppe finden. Ein paar aktuelle Betrachtungen zum Thema Modemarketing.

    "Der Einkauf bei Karstadt muss zu einem Erlebnis werden", postulierte Nicolas Berggruen am Sonntag im Interview mit der Bild-Zeitung. Gleich am Montag startete das Essener Management mit der Umsetzung seiner Vorgabe: Bis zum 22. September gibt es 15% Dan

    [5843 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    Wo Kunden kaufen

    H&M mausert sich zur Top-Marke. Die Position der Kaufhäuser gerät ins Wanken. Stattdessen ziehen Shoppingcenter und Bekleidungshäuser an. In der aktuellen Studie Outfit 6 hat der Spiegel-Verlag rund 10000 Verbraucher zum Modekauf befragt.

    Der Durchschnittsdeutsche mag Marken. Er findet sie sympathisch (75%), und wenn er sich erst einmal für eine Marke entschieden hat, bleibt er ihr treu (67%). Ihm ist durchaus bewusst, dass er dabei hauptsächlich den Namen bezahlt und dass die Qualität ni

    [12996 Zeichen] Tooltip
    MÄNNERN WIRD MODE UNWICHTIGER - Stellenwert von Kleidung, Zustimmung zur Aussage von 1986 bis 2007, Angaben in Prozent

    C & A BLEIBT VORNE - Top 20 Handelsunternehmen bei denen Kunden häufig oder gelegentlich einkaufen. Angaben in Prozent

    VERTRAUEN IN QUALITÄT SINKT - Zustimmung zur Aussage im Jahr 2001 und 2007 (trifft ganz genau/eher zu), Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 053

    Business Industrie

    Guter Stoff aus Kolumbien

    Südamerika bietet mit kleinen Stückzahlen und großer Qualität Produktions-Alternativen zu China

    Die Miene von Álvaro Uribe bleibt eisig. Mit der gleichen Schärfe, mit der der Präsident von Kolumbien über seine Taktik bei der Entwaffnung der Paramilitärs, beim Kampf gegen die Drogenmafia und die Farc-Guerilla, die seinen Vater ermordete, berichtete,

    [5512 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 038

    Business Industrie

    Der unterschätzte Gigant vom Ganges

    Indien gehört nach China zu den größten Gewinnern des Quotenfalls. Nahezu unbemerkt hat der zweitgrößte Textil- und Bekleidungshersteller aufgerüstet. Jetzt machen sich die Produzenten auf den Weg nach Europa.

    No Child-Labour. Keine Kinderarbeit, steht an den großen schwarzen Fabriktoren mit Stacheldraht, die sich automatisch öffnen. Der Wachposten dahinter nimmt Haltung an, als der leicht zerbeulte Mercedes einfährt. Davor kochen sich ein paar Jungs auf einem

    [13718 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 09.03.2000 Seite 024

    Unternehmen

    JEANSMARKT Levi's-Kampagne soll auch den Markt neu beleben / Jeanshersteller setzen Schwerpunkte auf PoS und Shop-in-Shop-Systeme

    Die Jeanser warten auf den Megatrend

    FRANKFURT / Die Jeans- und Modehersteller sind sich - notgedrungen - einig: Denim kehrt zurück. «Der Einzelhandel braucht eine Belebung und das Revival von Denims ist ein wichtiger Trend», sagt selbst Tommy Hilfiger in der «Sportswear International». Doch

    [6582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 138

    Business Kunden

    Sportmarken punkten weiter

    Neue KidsVA zeigt: H & M stark bei Mädchen, Adidas boomt, C & A-Marken brechen ein

    Was wünschen sich Kinder? Vor allem Spaß! In den Konsumbereich übersetzt heißt dies: Unterhaltungselektronik ist begehrt. Überraschend dabei ist, daß 6jährige Kids bis hin zu 17jährigen Teens die gleichen Wünsche hegen. Sie sehnen sich vor allem nach Vid

    [6520 Zeichen] € 5,75