Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 004

    News

    Der Preis ist heiß

    Baumwolle kostet soviel wie seit 15 Jahren nicht mehr. Der Verbrauch hat die Erntemengen überschritten. Das wird sich auch auf die Preise für die Endprodukte auswirken.

    Baumwolle ist derzeit so teuer wie in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr. In der vorigen Woche haben die Preise die Marke von 1 US-Dollar/lb (Pfund) überschritten. Am Montag dieser Woche wurde Baumwolle für 1,04 Dollar /lb gehandelt. Den jüngsten Preis

    [6525 Zeichen] Tooltip
    BAUMWOLLE WIRD TEURER - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cent/lb von September 2009 bis September 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 074

    Fashion

    Anders einkaufen: Von Kunst bis Club

    Abseits, temporär, versteckt - Guerrilla-, Pop up-Stores und individuelle Shopping-Events wollen gefunden werden - von einer informierten Community.

    Acne für eine Nacht Kunst - die lange der Nacht der Museen stand in Stuttgart auf dem Plan. Für diese Nacht hat das schwedische Label Acne den Designerstore Bungalow zum Acne Studio umfunktioniert, die Bungalow-Tüten mit Acne-Schriftzug übersprüht, die M

    [6327 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

    Business

    DIE NEUE HANDELSMACHT

    Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

    Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

    [21346 Zeichen] Tooltip
    Indien

    SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

    DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 024

    Business Thema

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    Lisa Plenske ist endlich hübsch und hat vor einigen Wochen ihren Traumprinzen David geheiratet. Eigentlich sollte die Telenovela auf Sat.1 dann zu Ende sein, aber wegen des durchschlagenden Erfolges läuft die Serie weiter. Das ist nicht nur für die Fans

    [11293 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2005

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 090

    Das Jahr Perspektiven 2004/2005

    Die Lehren des Herrn Yu

    Weixing Yu, General Manager des Produzenten Soho aus Nanjing, hat das Jahr 2004 in Deutschland verbracht, um seinen neuen Markt kennenzulernen. Für die Zeit ohne Quoten. Kirsten Reinhold hat Yu einen Tag lang begleitet.

    Ausgerechnet Gelsenkirchen. Die Fußgängerzone ist grau, sehr überschaubar und meistens ziemlich leer. In den Cafés sitzen Rentner. Abends ab sechs sind die Läden zu und die Bürgersteige hochgeklappt. So was ist Weixing Yu von seiner Heimatstadt Nanjing ni

    [16170 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 046

    Business Handel

    Uniqlo ist in Europa gelandet

    Vier Stores eröffnen mit Basic-Casualwear für Jung und Alt zu unschlagbaren Preisen

    Die japanische Einzelhandelsgruppe Fast Retailing, deren Marke Uniqlo seit ihrem Launch 1984 einen phänomenalen Erfolg feiern kann, macht den ersten Schritt zur Auslandsexpansion. In Großbritannien werden am 28. September 2001 vier Stores in London, Wimbl

    [4687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 044

    Business Handel

    Vertikale Spanier auf Europa-Kurs

    Die spanische Cortefiel-Gruppe ist ein vertikal organisierter Einzelhändler auf dem Sprung zu weiterer Internationalisierung. In Deutschland ist sie durch ihr Springfield Joint-venture mit Wöhrl bekannt. In Spanien ist Cortefiel Partner von Douglas für di

    [10221 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 252

    Industrie

    Kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie : Bei rückläufigem Export starker Anstieg der Importe

    Exportoffensive in Richtung Europa

    dc Medellin - Die kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie will für sich einen besseren Platz auf dem Welt-Textilmarkt erobern. Wie stehen ihre Chancen ? Nicht schlecht. Ihr größtes Handicap : Sie ist außer Amerika kaum bekannt. Kolumbien hat ein

    [8763 Zeichen] € 5,75