Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 084

Business 75 Jahre Wöhrl

75 Jahre Wöhrl

Olymp Mark Bezner: "In erster Linie schätzen wir Wöhrl als besonders kooperativen und fairen Handelspartner. Als inhabergeführtes Familienunternehmen kann Wöhrl - ebenso wie Olymp - völlig unabhängig von Finanzinvestoren auch langfristig planen. Ferner i

[9226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 044

Business

Gemeinsam mit Mode wachsen

Der neue Marketing-Geschäftsführer Erik Van Heuven setzt bei Hertie weiter auf Concessions und will mehr Marken

Ähnlich beengt wird Erik Van Heuven (46) bislang wohl kaum gearbeitet haben: Der neue Marketing-Geschäftsführer von Hertie hat kein eigenes Büro, er sitzt in der Zentrale in Gladbeck mitten im Großraum, auf Ellenbogenabstand zu seinen Mitarbeitern. Doch

[3286 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 030

Business Handel

Pieper neu entdecken

Local Business: Das saarländische Kaufhaus Pieper präsentiert sich in einem neuen Look

Dass König Ludwig XIV neben Prunk und Protz auch das leibliche Wohl schätzte, ist bekannt. Doch ob der Sonnenkönig auch Curry-Wurst gemocht hätte? In dem von ihm gegründeten Saarlouis jedenfalls hätte er heutzutage die Qual der Wahl. Gleich fünf Imbissbud

[7659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2003 Seite 050

Business Handel

"Moderne Interpretation des Kaufhauses"

Local Business: Die Kaufhaus-Gruppe Joh setzt auf Systempartnerschaften

Sushi "beim Joh"? Undenkbar, hätten die Gelnhäuser noch vor einem Jahr gesagt. Die japanische Spezialität gehört auch nach der Übernahme durch die United Store Partners AG (USP) aus dem schweizerischen Zug nicht zum Standard-Angebot der Kaufhausgruppe im

[7737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 086

Business Handel

"Die herrschaftliche Zeit ist vorbei"

Local Business: Forum P1 in Barsinghausen - neues Konzept in altem Kaufhaus

"Mitarbeiter aus dem Lebensmittelhandel sind es gewohnt anzupacken und sehen viele Dinge unkomplizierter", sagt Peter Prause. Zwei Drittel seiner Leute kommen nicht aus der Textilbranche. Viel Zeit für ihre Rekrutierung blieb Prause ohnehin nicht. Alles m

[6076 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 062

Business Handel

Erfolg mit System

Local Business: H.W. Meyer in Bremen - zweites Standbein mit System-Stores

Am liebsten würde Carsten Meyer sofort von seinem "Lieblingsthema" sprechen. Noch bevor der Ober im heimeligen Restaurant im Bremer Schnoor-Viertel die gegrillte Forelle serviert, sprudelt es aus ihm heraus: "Die ständigen Aktionen der großen Filialisten

[6776 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 034

Fashion

Pieper Saarlouis: Wie man ein großes Haus bespielt

Im jungen Segment ist das Leben einfach

Die Verbraucher treten auf die Bremse. Die Branche reagiert, ordert schneller und flexibler, schichtet Sortimente um. Pieper in Saarlouis ist ein großes Haus in einer kleinen Stadt. Pieper ist aber kein normales Kaufhaus, sondern ein Kernhaus mit einem Kr

[7984 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 063

Business Handel

Ohne Kaufhäuser wird es düster

Peter Sudholt, Geschäftsführer der USP GmbH zu seinen Kaufhaus-Plänen

TW: Herr Sudholt, Sie haben sechs Standorte der Kaufhaus Joh GmbH und Co. KG, einst eines der größten Anschlusshäuser des Kaufring, übernommen. Warum kaufen Sie Kaufhäuser, obwohl dieser Betriebstyp als Auslaufmodell gilt ? Peter Sudholt: Das halte ich

[4204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2001 Seite 042

Business Handel

Weg aus dem "Kaufhaus-Dunst"

Local Business: In 102 Tagen vom "Kaufhaus Claus" zu "Claus - Mode und Leben"

"Das ist mir alles viel zu teuer", meckert eine alte Dame bei ihrem Rundgang durch die neu gestalteten Etagen von Claus in Neuwied. Auf die Frage des Inhabers, wie sie denn zu diesem Eindruck käme, antwortet sie: "Wer das hier alles bezahlen muss, der mus

[6953 Zeichen] € 5,75

 
weiter