Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

    Business

    Kein Platz für Kreative

    Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

    Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

    [19859 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 060

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    Der Hauptstadt neue Kleider

    Das Jahr 2008 hat Berlin einen großen Schritt weiter gebracht. Die Jungdesigner von einst sind erwachsen geworden, haben Investoren gefunden. Die Fashion Week im Juli war in allen Medien, die Premium-Messe wächst weiter, und das Berliner Design geht

    Vom Hinterhof irgendwo in Mitte ist sie in einen edlen Stuck-Altbau im Prenzlauer Berg gezogen. Mit hohen, hellen Zimmern, verzierten Flügeltüren, glänzendem Mosaikparkett, Kuhfell vor dem Kamin und Wintergarten. In ein Atelier, wie man sich es als junge

    [15204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 094

    Fashion // Kindermode 2009

    Labels to watch

    Platz für Aufsteiger? Für Couture aus Berlin, Coolitude aus Paris oder Ökoteile aus Happburg?

    Modernes Mode-Märchen Es waren einmal zwei Berliner Mütter, Juristin und Werbetexterin von Beruf. Sie taten sich 2006 zusammen und gründeten das Label Elfen Couture. Aber nicht wie viele Berliner, die T-Shirts mit süßen Applikationen verzieren und Strick

    [5307 Zeichen] € 5,75