Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 041

    Business Panorama Handel

    AUSLAND

    Griechenland In Griechenland wirken sich die Schuldenkrise und die geringe Nachfrage der Konsumenten spürbar auf den Einzelhandel aus. Im Zentrum von Athen musste in den vergangenen zehn Monaten etwa jeder siebte Läden schließen, wie aus einer Studie de

    [2190 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 004

    News

    Calvins neuer Bruder

    Der US-Modekonzern Phillips-Van Heusen übernimmt für 2,2 Mrd. Euro Tommy Hilfiger

    Tommy Hilfiger ist wieder in amerikanischer Hand. Nach einem der größten Deals der Modebranche der vergangenen Jahre übernimmt der New Yorker Bekleidungskonzern Phillips-Van Heusen (u.a. Calvin Klein) das Unternehmen für einen Preis von 2,2 Mrd. Euro von

    [5976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 038

    Business

    "We are not exclusive. We are inclusive."

    Der 1. Global Department Stores Summit in London diskutierte Wachstumschancen für das Warenhaus

    150 Milliarden Dollar Umsatz sind in diesem Raum vertreten", vermerkte Helmut Merkel in seiner Begrüßung nicht ganz ohne Stolz. Die International Group of Department Stores, deren Präsident der Arcandor-Vorstand ist, versammelte vergangene Woche ein extr

    [6155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 182

    E-Business

    News

    Google: Die Internet-Suchmaschine Google bietet Versandunternehmen in den USA eine Suchfunktion an, mit der deren Kataloge durchsucht werden und Markenartikel quer durch alle Kataloge gefunden werden können. Zur Zeit werden mehr als 1500 Kataloge durchsuc

    [1248 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 008

    News

    Deutscher Xoxo-Start

    Trendlabel kommt für Sommer 2002

    Xoxo, das trendige DOB-Label aus den USA, startet mit der Sommerkollektion 2002 auf dem deutschen Markt. Die alleinigen Lizenzrechte für den deutschen Markt hält die neu gegründete MSD Fashion Marketing GmbH in Düsseldorf. Geschäftsführer der MSD sind And

    [1669 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 034

    Handel

    Kindermode-Shops weltweit: Konzepte, Ideen, Innovationen und vieles mehr

    Nur keine Langeweile

    mk Frankfurt - Die Einzelhandels-Szene ist in Bewegung geraten. Auch die Kindermode wird davon tangiert. Bei uns sieht es gerade so aus, als warte der etablierte Kindermodehandel wie ein hypnotisiertes Kaninchen auf die Schlange starrend ab, was denn nun

    [18716 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 056

    Mode

    Donna Karan: Die Geschichte ihres modischen und wirtschaftlichen Erfolgs

    La Prima Donna Karan

    Ein internationales Prestige-Label: In nur elf Jahren hat Donna Karan, die Kreative mit dem Temperament eines aktiven Vulkans, ein Modeimperium geschaffen. Und den Ruhm amerikanischer Mode in die Welt getragen. Ihre jüngsten Defilees waren ein einzigart

    [8453 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 069

    Mode

    Miracle Jeans

    Vertriebstart in Deutschland

    sk Frankfurt - Die Miracle Boost-Jeans vom amerikanischen Hersteller Sun Apparel, eine hinten verstärkte Push-up-Hose als Pendant zum Wonder-Bra, ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. Die Salzburger Miracle Jeans Handels GmbH übernimmt den europäi

    [919 Zeichen] € 5,75