Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 026

    Marketing und Marken

    IMAS international MARKENBAROMETER

    T-Com mit wenig Überzeugungskraft

    Werbung des Telekom-Riesen wird von Deutschen häufig erinnert, gilt aber als wenig glaubwürdig / Tchibo-Auftritte genießen höchstes Vertrauen

    Bleibt eine Marke den Deutschen aufgrund ihrer Werbung verstärkt im Gedächtnis, ist dies längst kein Garant für eine positive Wahrnehmung des Auftritts. Besonders groß ist die Schere zwischen Glaubwürdigkeit und Erinnerung von Kampagnen bei T-Com und McD

    [4531 Zeichen] Tooltip
    BMW bleibt Männern im Kopf - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent

    Ältere achten kaum auf McDonald's - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent

    Persil bei Frauen im Fokus - Werbeauftritt der Marke im demografischen Profil - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 31.07.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    KUNDENBINDUNG Studie von Arvato Direct Services sieht Potenziale nicht ausgeschöpft

    Clubs verstärken die Markentreue

    Gütersloh / Kundenclubs erhöhen den Umsatz und führen zu treueren Konsumenten. 84 Prozent der Mitglieder ziehen die Produkte der clubbetreibenden Firmen denen anderer Anbieter vor. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Arvato Direct Services. Die Bert

    [2511 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. MA3 vom 28.10.1999 Seite 050

    HorizontMagazin Markenaufbau

    Der Weg ins Herz der Jugendlichen

    Ohne Jugend keine Zukunft -auch und gerade für Markenware.Wie Teenies mit Marken umgehen:Erfahrungen aus dem weltweiten Brand Asset Valuatorder Werbeagentur Young & Rubicam

    Junge Menschen, das ist die mittlerweile einhellige Meinung im Marketing, sind anders. Offensichtlich unterscheiden sich ihre Sprache, ihre Art zu kommunizieren, ihre Bedürfnisse, ihre Lebensgewohnheiten, ihre Einstellungen deutlich von denen ihrer Eltern

    [8198 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 038

    Unternehmen

    Die Zukunft zwischen Hoffen und Bangen

    Mit der "Ideen-Wirtschaft" legen Textil-Wirtschaft und Deutscher Fachverlag zu ihrem 50. Geburtstag eine Zukunftsstudie nach der Delphi-Methode vor

    FRANKFURT Interessante und widersprüchliche Prognosen und Szenarien über die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Handel, Marken und Medien bringt die "Ideen-Wirtschaft" hervor, eine Zukunftsstudie nach der Delphi- Methode, die von der Fachzeitsc

    [14201 Zeichen] € 5,75