Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 077

    Service

    Neue Spielregeln auf der Fläche

    TW-Veranstaltung: TW Partner-Stores Konferenz am 15.03.2005

    Franchise-Shops und Concessions-Flächen stehen derzeit ganz oben auf der Agenda im Modehandel. Wie sehen diese Konzepte zwischen System und Selbstständigkeit aus? Welche Geschäftsmodelle sind auf dem Vormarsch und welche Spielregeln gelten künftig? Die TW

    [1687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 056

    E-Business

    "Die Schätze müssen gehoben werden"

    Die Veranstaltungsreihe "Join The Internet" widmete sich dem Supply Chain Management

    "Im Supply Chain Management liegen viele Schätze verborgen, die Unternehmen helfen können, im Wettbewerb vorne zu bleiben", sagte TW-Herausgeber Jörg Hintz zur Begrüßung bei der TWnetwork.de-Veranstaltung in Frankfurt am Main. Mehr als 100 Besucher aus Ha

    [8050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 048

    Business Handel

    Konzepte im Wettbewerb

    Um "Handelskonzepte im Wettbewerb" ging es auf der diesjährigen BTE/BSE Unternehmertagung. 230 Teilnehmer hörten Vorträge aus unterschiedlichen Perspektiven: Es ging um die neuen Filialkonzepte des Kaufhof, um vertikale Anbieter wie Zara, um Franchising.

    [13363 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 010

    BTE - Mitteilungen

    B.I.D.T.-Kongreß

    Erfolg durch Vertriebsallianzen

    Der Textileinzelhandel durchläuft derzeit einen entscheidenden Änderungsprozeß. Expansive Filialisten mit vertikaler Struktur, wie Hennes & Mauritz, Orsay oder Zero, setzen den klassischen Modefachhandel - vor allem in der DOB - zunehmend unter Druck. Es

    [3884 Zeichen] € 5,75