Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 078

Business Vertriebsallianzen

"Wir sind nicht verheiratet, wir haben einen Vertrag"

Führende Einzelhändler wurden in einer umfangreichen Studie zum Thema Vertriebsallianzen befragt. Aus ihrer Sicht liegen die größten Defizite der Zusammenarbeit in der Betreuung, dem Gebietsschutz, dem Risikoausgleich, dem Flächen-Controlling und der

Beim Rennen um die wichtigen Quadratmeter haben sich viele Lieferanten übernommen. Und sie haben die Komplexität des Einzelhandels unterschätzt", sagt Steffen Jost, Inhaber gleichnamiger Modehäuser und BTE-Präsident. Wie zufrieden die Händler in ihren ve

[14466 Zeichen] Tooltip
JEDER ZWEITE TAUSCHT AUS - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

KAUM GEBIETSSCHUTZ - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

DER HANDEL ENTSCHEIDET - Aussagen zur Orderhoheit
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

Business Vertriebsallianzen

"Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

[16155 Zeichen] Tooltip
VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

Flächensysteme in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 010

News

Marc O'Polo: Marke peilt Viertelmilliarde an

Geballte Marken-Präsentation ab August im neuen Frankfurter Flagship

Werner Böck, Vorstandsvorsitzender und Alleinaktionär der Marc O'Polo Holding AG in Stephanskirchen, setzt auf internationale Expansion. "Wir sind auf sehr gutem Weg". Mit einem von fünf auf acht Umsatzprozente aufgestockten 99er Werbebudget soll die neue

[3924 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 052

Business Handel

Zwischen High Tech und Romanik

Marc O'Polo Franchise-Laden in Regensburg

Caroline Schmitt, Inhaberin eines 80 m2 großen Marc O'Polo-Depots in Erlangen, hat ihren zweiten Marc O'Polo-Franchiseladen in Regensburg eröffnet (Geschäftsführer ist Werner Brüggemann). Der 280 m2 große Laden mit 170 m2 Verkaufsfläche im Unter- und 110

[1438 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 058

Business Handel

Marc O'Polo schiebt kräftig an

23 neue Franchiseläden für 1999 geplant

Nach der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen und dem modischen Ruck, der durch die Kollektion ging, kommt nun auch kräftig Bewegung in die Shop-Planung von Marc O'Polo. Nach Aussagen des neuen Franchise Managers Micha

[2312 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 068

Industrie

Marc O' Polo: Markenumsatz um 6,4 % auf 200 Mill. DM gesteigert

"Es gibt ein Potential für die Marke"

up München - Nach dem Kraftakt der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen im November 1997 konzentrieren sich die Anstrengungen von Marc O' Polo jetzt auf Innovationen in Produkt und Markt. Bis zum Jahr 2000 sind einschl

[5122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 020

Handel

Marc O'Polo

"Living Window" in Ludwigsburg

Die ganze Welt mit allen Linien von Marc O'Polo Men and Women zeigt der neue Franchise-Store in Ludwigsburg: Modern Casual, Campus, Jeans, Accessoires, Eyewear, Shoes und Underwear. Modedesignerin Pia Cabanis und Diplom-Betriebswirt Pit Reichert führen de

[730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 162

FRANCHISING

Marc O'Polo: Suche nach Franchise-Partnern geht weiter

Jetzt auch Vertrieb von Deutschland aus organisiert

ho Stephanskirchen - Nachdem jetzt auch der Vertrieb von Stephanskirchen aus gesteuert wird, wird die komplette Geschäftsabwicklung von Marc O'Polo von Deutschland aus organisiert. Zu den Firmennews zählt auch, daß im Zuge der Fusionierung mit der Tocht

[1762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 016

Handel

Marc O'Polo

Neue Stores in Trier und Düsseldorf

ar Frankfurt - In der Trierer Fleischerstraße 82 eröffnen Gerd und Stephanie Frey gemeinsam mit Karl und Ulrike Jeblick am 14. August einen Marc O'Polo-Monostore mit 120 m2 Verkaufsfläche. Trier ist nach Kaiserslautern der zweite Standort, wo die Ehepaare

[871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 102

Franchising

Marc O'Polo: Jährlich vier neue Shops geplant

Ein Pionier unter den Franchisern

ho Stephanskirchen - Marc O'Polo zählt in Sachen Franchising zu den Pionieren in Deutschland. 1967 in Schweden gegründet, eröffnete das Unternehmen, mit Deutschlandsitz in Stephanskirchen, 1979 seinen ersten Shop in Düsseldorf. Seitdem ging es mit der E

[4501 Zeichen] € 5,75

 
weiter