Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 080

    Fashion

    Frischzellenkur für die Wäscheabteilung

    Raus aus der Klassik, rein in den Jungbrunnen. Die Sortimente werden verjüngt, die junge Kundin verführt.

    Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Daneben Platz für die Kleinen, Feinen. "Ich suche immer nach neuen Labels abseits vom Mainstream", sagt Eva-Maria Stähle von Ludwig Beck. Und fügt hinzu: "Ich brauche nicht den 100sten glatten BH." La

    [7007 Zeichen] Tooltip
    WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Genre und Modegrad
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

    Business Wäschemarkt

    Verführung auf neuen Wegen

    Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

    Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

    [11085 Zeichen] Tooltip
    WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

    AUF WÄSCHE EINGESTELLT
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 056

    Business Handel

    Den Schritt aufs Land nie bereut

    Local Business: Grabein Strumpf&Wäsche Galerie ist Platzhirsch im Emsland

    Düsseldorf, Wuppertal, Aachen, Ludwigshafen, Frankfurt, Offenbach, das sind die beruflichen Stationen von Gabriele und Martin Grabein. Bei Kaufhof, P&C Düsseldorf, bei Modea und Dyckhoff waren sie in verantwortlichen Positionen tätig. 1996 fassten sie de

    [2604 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 088

    Fashion Wäsche

    Konstanz im Wäsche-Fachhandel

    In seiner Domäne, bei den Dessous und Miedern, setzt der Wäsche-Fachhandel jeden zweiten Euro um. Und die Zukunftserwartungen sind günstig: Drei von vier Händlern rechnen mit konstanten oder steigenden Umsätzen in den kommenden Jahren.

    So sieht der Wäsche-Fachhandel seine Lieferanten. Bewertet werden sollten sowohl das Preisgenre als auch der Modegrad. Die Inhaber, bzw. Einkäufer der Wäsche-Fachgeschäfte sollten die Hersteller so positionieren, wie sie sie persönlich einschätzen. Unabh

    [3172 Zeichen] Tooltip
    WIE DIE WÄSCHEFACHGESCHÄFTE DIE ANBIETER SEHEN - Positionierung der Anbieter von Damenwäsche nach Preisgenre x Modegrad

    SPORTWÄSCHE SPRINTET LOS - Umsatzveränderung der einzelnen Produktgruppen in 2 Jahren bei Wäschefachgeschäften. Angaben in Prozent.

    UMSATZBRINGER DESS0US - Umsatzanteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Damenwäsche bei Wäschefachgeschäften.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 102

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Wellner, Hameln. "Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem aktiven Berufsleben noch mal so eine Aktion mitmache", sagt Horst Wellner. Eigentlich wollte der 56-Jährige, nachdem sein Sohn Holger ins Unternehmen eingestiegen war, verstärkt an seinem Handi

    [15390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 046

    Business Handel

    "Wir achten auf jeden Euro"

    Richard Engelhorn über das aktuelle Geschäft und neue Projekte

    In der Führungsetage bei Engelhorn in Mannheim wird viel gelacht. Vor allem, wenn Richard Engelhorn über die aktuelle Geschäftslage spricht: "Es läuft hervorragend. Die Nachfrage ist so groß, dass wir eigentlich nur noch haushaltsübliche Mengen abgeben dü

    [7516 Zeichen] € 5,75