Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 016

    News

    Biba stärkt vertikale Kooperationen mit dem Handel

    Primera-Tochter investiert in Betreuung, Merchandising, Controlling und hat die Kollektion überarbeitet

    Der DOB-Spezialist Biba investiert in vertikale Kooperationen und will mit Shop-in-Shops und Läden im In- und Ausland expandieren. Das kündigt Jochen Halfmann an. Er ist Geschäftsführer der Duisburger Biba GmbH, die zur Münsteraner Primera AG gehört. Als

    [3088 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 064

    Business Industrie

    Mexx erweitert Wäschekollektion

    Herrenwäsche und Bademode ab Januar

    Vor gut zwei Wochen startete die Radolfzeller Mexx Body&Beach GmbH den Verkauf der ersten Kollektion von Mexx Damen- und Kinder-Tag- und Nachtwäsche. Noch bevor die Artikel zu den Lieferterminen März, April und Mai in den Handel kommen, kündigt Marco van

    [2122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75