Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 016

    Industrie

    Kraft Foods erhöht in Deutschland die Schlagzahl

    Massiver Ausbau der Kekssparte - Marke Oreo als neue Säule - Getränkesystem Tassimo überarbeitet - Mehr Geld für Werbung

    Bremen. Kraft Foods hat sich in Deutschland für 2011 ehrgeizige Ziele gesetzt. Konform zur weltweiten Konzernstrategie soll die Kekssparte ausgebaut werden - nun auch mit Hilfe der Milliarden-Dollar-Marke Oreo. Das Getränkesystem Tassimo wurde überarbeit

    [4479 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

    Industrie

    Startschuss für United Biscuits-Verkauf

    Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

    London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

    [5028 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 06.11.2009 Seite 012

    Industrie

    Schwierige Zeiten für Keks-Hersteller

    Einstieg von Milka macht die Branche nervös - Bahlsen tut sich schwer - Lambertz-Geschäftsführer nimmt den Hut

    Frankfurt. Der Wettbewerb in der Gebäckindustrie wird härter. Umsatz und Tonnage sinken. Das spürt vor allem Bahlsen. Der Markteintritt von Milka macht die etablierten Hersteller nervös. Und bei Lambertz werden erneut die Stühle gerückt. Die Listungen d

    [5343 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 036

    Journal

    Der ewige Kraft-Akt

    Der Konsumgüter-Riese Kraft Foods verliert seit mehr als zehn Jahren in Deutschland an Boden. Fünf Top-Manager an der Spitze und zahlreiche Restrukturierungen konnten den Rückgang nicht stoppen. Wieder einmal sollen neue Impulse die Trendwende schaff

    Es sind nur wenige, aber es gibt sie. Diejenigen, die den Unternehmer Klaus J. Jacobs in Bremen noch erlebt haben. Sie als Ewiggestrige zu bezeichnen, fällt schwer, wenn man sieht, welche Spuren die Konzernpolitik der amerikanischen Muttergesellschaft Kr

    [8497 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 037

    Journal

    Hubert Weber, Kraft Foods Deutschland

    "Wir haben noch Aufholbedarf"

    Der neue Kraft Foods Deutschland-Chef über Markendehnung und die Zusammenarbeit zwischen Zürich und Bremen. Herr Weber, Kraft Foods braucht in Deutschland dringend neue Impulse. Haben Sie die zu Ihrem Antritt mitgebracht? Nicht ich alleine. Seit dem Am

    [4815 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2009 Seite 001

    Seite 1

    Kraft will besser munden

    Rosenfeld verpasst dem Konzern neues Outfit - Top-Gehälter eingefroren - Schwache Margen

    Northfield. Der US-Riese Kraft Foods vereinheitlicht seinen globalen Auftritt. Konzernchefin Irene Rosenfeld schwört die Belegschaft auf neue Leitlinien und Wachstum ein. Doch der Auftakt 2009 ist holprig - keine gute Basis, um die gesunkene Marge zu ver

    [4004 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 014

    Industrie

    Kraft-Chefin Rosenfeld unter Druck

    Rohstoffpreise verhageln gute Entwicklung - Gewinnmarge sackt unter 12 Prozent - Weltweit deutliches Umsatzwachstum

    Northfield. Der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods hat trotz einer guten Umsatzentwicklung und spürbar gesenkter Kosten schwer zu kämpfen: Die Explosion der Rohstoffpreise verhagelt das Ergebnis. Kraft Foods-Chefin Irene B. Rosenfeld scheint vieles richt

    [3988 Zeichen] Tooltip
    GEWINNMARGE BRICHT EIN - Kraft Foods im Geschäftsjahr 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 012

    Industrie

    Kraft Foods gilt nicht nur als Jäger

    Abspaltung von Altria weckt Phantasien - Analysten spekulieren über Zu- oder Verkäufe - Zähes Geschäft auch in Deutschland

    Frankfurt, 8. Februar. Die Trennung des US-Nahrungsriesen Kraft Foods von der Mutter Altria löst bei Analysten Spekulationen über Zukäufe, aber auch Veräußerungen von Geschäftsfeldern aus, zumal die Konzernzahlen wenig spektakulär sind. In wichtigen Schl

    [5180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 038

    Service Rückblick Industrie

    Süßwaren

    23. Januar. Unter den Erwartungen, aber doch mit leichtem Zuwachs, lag die Entwicklung des Kölner Stollwerck-Konzerns im vergangenen Jahr. Hauptaktionär Dr. Hans Imhoff: "Mit der Zeit wird man bescheiden". 23. Januar. Ein über dem Marktdurchschnitt lieg

    [8424 Zeichen] € 5,75