Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 017

    Industrie

    Rotkäppchen-Mumm zieht allen davon

    Ostdeutscher Hersteller mit dickem zweistelligem Plus - Markt wächst trotzt Finanzkrise kräftig

    Frankfurt. Was zuvor keiner gewagt hatte zu prognostizieren, ist derzeit Wirklichkeit: Das Plus im Gesamtsektmarkt liegt bis August aufgelaufen bei 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hauptgewinner ist momentan Rotkäppchen-Mumm. "Das große Unsicherheitsg

    [2313 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 014

    Industrie

    Rotkäppchen punktet im Westen

    Ehemalige Ostmarke findet immer mehr Anhänger - Unsicheres 2006 nach Preiserhöhung

    Leipzig, 27. April. 2006 wird für die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien ein Jahr der Ungewissheit. Nach der im Handel durchgesetzten Regalpreiserhöhung für die Marke Rotkäppchen um 30 Cent auf 3,79 Euro (Aktion 2,89) könnten die Absätze kräftig ins Rutsche

    [3484 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 23.04.2004 Seite 018

    Industrie

    Rotkäppchen-Mumm baut Führungsrolle aus

    Stammmarke legte auch im 1. Quartal 2004 zweistellig zu - Herbe Absatzrückgänge bei Mumm nach Preiserhöhung

    Leipzig, 22. April. Mit Rekordzahlen für das Geschäftsjahr 2003 wartete der Geschäftsführende Gesellschafter der Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Gunter Heise, in Leipzig auf. Für 2004 erwartet Heise ein Gesamtabsatzplus von etwa zwei Prozent, trotz

    [4239 Zeichen] Tooltip
    Stramme Zuwächse - Absätze Rotkäppchen-Mumm 2003
    € 5,75