Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 052

    Business E-Commerce

    Viele Wege führen in den Online-Shop

    Bei der Werbung für Fashion-Shops im Internet ist Online-Marketing das Maß aller Dinge. Dabei dominiert eindeutig die Suchwort-Vermarktung, doch Mobile- und Social-Media-Marketing gewinnen immer mehr an Bedeutung.

    Adler, Allsport, Gap, Marc O'Polo, Lacoste, Oui, Reno, Zara - in den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl von Modehändlern und -herstellern hierzulande einen Online-Shop gestartet. Alle mussten zuvor einen langwierigen und aufreibenden Planungs- und Pro

    [22849 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-WEBSITES BELIEBT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche in Prozent (Mehrfachnennungen möglich)

    DISPLAY-WERBUNG AN DER SPITZE - Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland(Prognose für 2010 und alle Branchen

    H & M BEI ONLINE-WERBUNG VORN - Die Top-Spender der Modebranche in Deutschland(Angaben in Mill. Euro)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 058

    Karriere

    . . . und immer an die Kunden denken!

    Patentrezepte für die Karriere gibt es nicht. Dennoch können bestimmte Qualifikationen und Verhaltensweisen für die berufliche Entwicklung sehr hilfreich oder sogar notwendig sein. Personalverantwortliche aus der Modebranche sagen, worauf es ankommt.

    Harald Gruber, Triumph International: "Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Durchsetzungsvermögen sind zwingende Voraussetzungen für den erfolgreichen Verlauf zum Beispiel eines Trainee-Programms bei Triumph. Mein Tipp ist, Mut aufzubringen,

    [4022 Zeichen] € 5,75