Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 016

News

Gut in Form

Der Sporthandel blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Wachstumstreiber waren vor allem die Sparten Outdoor und Fußball, die sich zu tragenden Säulen des Geschäfts entwickelt haben.

Die Fußball-Weltmeisterschaft und der anhaltende Outdoor-Boom haben den deutschen Sporthandel im ersten Halbjahr beflügelt. Der Einkaufsverbund Intersport steigerte seinen Umsatz um 7,7% auf rund 1,29 Mrd. Euro. Bereits im Vorjahr hatte das Plus bei 7% g

[5840 Zeichen] Tooltip
INTERSPORT: FUSSBALL VORN - Umsatzentwicklung bei Intersport Angaben in Prozent

TOP 10 DER INTERSPORT-LIEFERANTEN

TOP 10 DER SPORT 2000-LIEFERANTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 034

Business Handel

Getrieben zwischen Lust und Last

Die neue Brigitte Kommunikationsanalyse zeigt: Die Lust auf Mode ist ungebrochen. Nur schauen die Frauen immer stärker aufs Geld.

Die gute Nachricht vorneweg: Trotz der wirtschaftlichen Schlechtwetterlage ist den Frauen die Lust an der Mode nicht vergangen. Immer noch ziehen fast drei Viertel von ihnen gerne los zum Modeshopping. Immer noch interessiert sich fast die Hälfte der Frau

[6460 Zeichen] Tooltip
Adidas an der Spitze Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und besitzen

Scharf auf Sonderangebote Zustimmung zu der Aussage: Ich nehme häufig Sonderangebote wahr.

Die Passform zählt Frauen achten beim Kauf von Mode ganz besonders darauf bzw. es ist ihnen wichtig, dass
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 040

Business Industrie

Zwischen Sari und Minirock

Die jungen Inder entdecken Mode und Marken. Ein gigantischer neuer Absatzmarkt tut sich auf.

Heute trägt sie keinen Bindi. Obwohl der kleine rote Punkt zwischen den Augenbrauen ganz gut zu ihrer roten Zipper-Jacke passen würde. Aber Ruchi Pancholi ist spät dran. Keine Zeit für langes Styling. Halb acht muss die 30-Jährige in der Firma sein und vo

[5866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 124

Fashion Sportschuhe

Sportschuhe Sommer 2003

Alter Schaft, neue Sohlen

Retro: Ungebremst laufen Sportschuhe in Retro-Optik weiter. "In den italienischen Städten allgegenwärtig, ticken in Deutschland die modischen Uhren etwas langsamer", erklärt Conny Brandner, Lacoste Chaussures in Ainring, wo man verstärkt auf diese Produkt

[5575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sports SP01 vom 24.01.2002 Seite 074

Studie

Spiegel-Studie Outfit 5

Adidas hat die Nase vorn

Sportmodemarken legen bei Bekanntheit zu

Adidas spielt in der Sportmode in einer eigenen Liga. Fast jedem Deutschen ist die Herzogenauracher Traditionsfirma ein Begriff. Und fast jeder Zweite besitzt einen Bekleidungsartikel von Adidas. Damit verweist Adidas alle anderen Anbieter von Sportmode m

[4574 Zeichen] Tooltip
Markenbesitz: Die Top-Marken bei Sportbekleidung - Anteil Befragter, die sagen, dass sie Bekleidungsartikel dieser Marken besitzen

Markenbekanntheit: Die Top-Marken bei Sportbekleidung - Anteil Befragter, die sagen, dass sie diese Marken kennen
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28S vom 13.07.1999 Seite 138

Business Kunden

Sportmarken punkten weiter

Neue KidsVA zeigt: H & M stark bei Mädchen, Adidas boomt, C & A-Marken brechen ein

Was wünschen sich Kinder? Vor allem Spaß! In den Konsumbereich übersetzt heißt dies: Unterhaltungselektronik ist begehrt. Überraschend dabei ist, daß 6jährige Kids bis hin zu 17jährigen Teens die gleichen Wünsche hegen. Sie sehnen sich vor allem nach Vid

[6520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 048

Fashion Sport

Kaufhof Sportarena

Eröffnungsmarathon in vier Städten

Innerhalb der nächsten drei Wochen wird es in Deutschland knapp 10000 m2 mehr Verkaufsfläche für Sportartikel geben. Denn die Kaufhof Warenhaus AG eröffnet an den ehemaligen Kaufhalle-Standorten in Wiesbaden, Heidelberg, Wuppertal und Kassel Sportarenen m

[4201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 090

Schuhe

SCHUHE: DIE KATEGORIEN

Neue Schuhe mit Funktion

Metallic-Effekte bleiben wichtig für die Optik, erfolgreiche Konstruktionsprinzipien werden verfeinert oder auf neue Produktbereiche übertragen. Aus dem Dornröschenschlaf erwachen Indoor mit Volleyball und Handball, Extreme-/Trail-Running und der Hiking-B

[15069 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 060

Sport

SNOWBOARDING

Wachstumsschmerzen

Auch wenn die Verkäufe mit Snowboard-Hartware und -textilien nicht boomen, so steigen sie doch stetig. Doch der Markt leidet schon jetzt unter den aufgebauten Überkapazitäten und den scheinbar unausweichlich sinkenden Preisen. Es gibt zu viele Marken und

[5791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 016

Interview

INTERSPORT: DER EINKAUFSVERBAND MACHT FRONT GEGEN HERSTELLER-OUTLETS

Ein Sturm wird losbrechen

1997 brachte dem Sportfachhandel den gefürchteten Durchhänger. Begleitet wurde er von Diskussionen über den Wandel in den Warenkanälen, Factory Outlets, über Erträge und die Konzentration in Handel und Industrie. Intersport-Vorstand Hans-Carl von Schönber

[13849 Zeichen] € 5,75

 
weiter