Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 58,59,60,61

Fashion New Yorker Schauen

Mode für die Ewigkeit

Die New Yorker Designerschauen setzen auf ungewöhnliche Materialkombinationen und klassische Investment-Teile. Mode für starke Frauen statt für Hollywood-Diven.

Boden und Sitzbänke aus blankpolierten Spiegeln, in denen sich Rückwände und sechs massive Säulen aus schneeweißem, wattiertem Vinyl in unendlicher Wiederholung widerspiegeln. In dieser utopischen Landschaft, die an jüngste New Yorker Eisstürme er

[6835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 056

Fashion

Kleider und Kommerz

Der internationale Designer-Reigen ist eröffnet: Auftakt war wie immer in New York. Die US-Designer zeigen sich sehr feminin, gehen aber auf Nummer sicher. Kleider und Kommerz - so lautet die Botschaft aus Manhattan.

Lady Gaga kam kurz nach acht - da war ihr Sitzplatz schon vergeben. So musste sie sich die für 20 Uhr angesetzte Marc Jacobs-Show gemeinsam mit dem "Fußvolk" stehend ansehen. Der seit einigen Saisons immer sehr pünktliche Termin tat jedoch weder ihrer no

[10930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 044

Fashion

New Yorker Kontraste

Kuschelige Mäntel und seidige Kleider. Neonfarben und Neutrals. Glamouröser Eighties Chic und subtile Eleganz. Die Desginerschauen in New York zeigen für kommenden Herbst spannungsreiche Gegensätze.

Jubel und Standing Ovations für grob geflickte Tweed-Patchworkjacken über zarten Chiffonkleidern, Luxus-Pelze in Neonfarben und schenkelhohe Lederboots zu grob-gestrickten Woll-Minis - zum Herbst 2009 stehen die auf der New York Fashion Week gezeigten Ko

[4945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 078

Fashion

New York: Immer wieder Marc!

Mit Glitter und Glamour, Shine und Chic trotzen die New Yorker Designer der Wirtschaftskrise. Dabei sind sie immer gefällig. Kommerzialität zählt. Manchmal zu sehr. Nicht bei Marc Jacobs.

Riesen-Auftrieb am Montagabend der New York Fashion Week. Der Gehweg ist verstopft. Ordner scheuchen das Modevolk von der Straße. Gehupe, Gerenne, Geschreie. Die Fotografen-Meute wartet auf die Stars. Immer wieder Blitzlichtgewitter. Endlich kommen sie:

[7485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 098

Fashion

NY Opulente Eleganz

New Yorker Schauen

Auf den New Yorker Schauen berauschten die Designer ihr Publikum mit luxuriösen Stoffen, eleganten, ladyliken Formen und viel, viel Gold - nur Marc Jacobs setzte auf Zurückhaltung.

Jetzt hat er es seinen Kritikern gezeigt: Nachdem Marc Jacobs jahrelang für den notorisch verspäteten Beginn seiner mit Spannung erwarteten Schau kritisiert wurde, hat er am vergangenen Freitag um 19:17 Uhr überpünktlich losgelegt. Unbesetzte Sitze in de

[4838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week New York

Fein gemacht

New York setzt auf Eleganz. Angezogene Komplett-Looks bestimmen die Mercedes-Benz Fashion Week.

Nachdem in New York am 6. Januar mit 20 Grad Celsius ein neuer Temperaturrekord aufgestellt worden war, ist der vom US-Handel so lang ersehnte Winter Anfang Februar pünktlich zum Beginn der Mercedes-Benz Fashion Week dann doch noch mit unerwarteter Schär

[10663 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 066

Fashion

New York Fashion Week

Understatement de Luxe

Cleane Looks mit subtilen Details dominierten die Laufstege. Highlights waren Marc Jacobs mit seiner Grunge-Kollektion und die mit Spannung erwartete Lagerfeld Collection.

Ich habe mich von der romantischen Gartenparty verabschiedet und setze auf die neue Sachlichkeit", sagte Wolfgang Joop nach der Präsentation seiner Wunderkind-Kollektion im Rahmen der Olympus Fashion Week in New York. Mit neuer Sachlichkeit nimmt er Bezu

[11588 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 062

Fashion

Die New Yorker Designer-Schauen

Show-Business as usual

Glamour und Geschäft - in New York verbindet sich beides besonders innig. Designer werden als Stars gefeiert. Und umgekehrt, wie die jüngste Schauenwoche zeigt.

Auch Stars müssen sich benehmen. Zumindest vor dem New Yorker Schauenpublikum. Das bekam Marc Jacobs vergangene Woche zu spüren: Zwei Stunden Wartezeit bis zum Beginn seiner Schau - das nahmen ihm die Gäste regelrecht übel. Als der Designer dann auch noch

[7646 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 058

Fashion

Simple Chic meets Golden Glamour

Simple Chic, raffiniert gepaart mit jeder Menge Gold und Glamour - lautet die Essenz der New Yorker Designerschauen. Kommerzialität und viele neue Namen machen den Standort attraktiver denn je.

Eine bessere Stimmung hätten sich die Designer für die Olympus Fashion Week kaum wünschen können. Bei sommerlichen Temperaturen und vor prallgefüllten Rängen zeigten sie vom 8. bis 15.September in New York eine feminine, gefällige und luxuriöse Mode, die

[9615 Zeichen] € 5,75

 
weiter