Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 12.01.2007 Seite 023

    IT und Logistik

    Web-Shops steigern Weihnachts-Umsätze kräftig

    Amazon.de und Tchibo zufrieden - Douglas, Rossmann und Quelle melden zweistellige Wachstumsraten - Conrad legt 30 Prozent zu

    Frankfurt, 11. Januar. Die Weihnachtssaison hat den deutschen Online-Shops Umsatzzuwächse von in vielen Fällen über 20 Prozent beschert. Der Verband BVH rechnet damit, dass die Web-Shops im Weihnachtsgeschäft Waren für 2,2Mrd. Euro und im ganzen Jahr 200

    [4206 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im November
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

    IT und Logistik

    Web-Handel legt weiter zu

    Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

    Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

    [4475 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 034

    IT und Logistik

    Otto auf der Überholspur

    Frankfurt, 5. Februar. Otto.de konnte sich im Dezember über ein starkes Besucherplus von etwa 1300000 gegenüber dem Vormonat freuen. So gelang es dem Internetshop des Versenders im Endspurt des Weihnachtsgeschäftes, den zweiten Platz hinter Spitzenreiter

    [760 Zeichen] Tooltip
    LZ Online-Shop Ranking im Dezember - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 026

    E-Business

    Erwartungen erfüllt im Jahresendgeschäft

    Online-Weihnachtsbusiness: zweistelliges Nachfragewachstum - In Deutschland stärker als in den USA - Freie Auslieferung als Anreiz

    Frankfurt, 9. Januar. Amazon.com hat 25 Prozent mehr Bestellungen registriert als im Vorjahr. Neckermann.de meldet ein Nachfrage-Wachstum von 50 Prozent. Karstadt.de legt bei den Bestellungen ebenfalls zu. Und auf Otto.de fanden sich mehr als 10 Millionen

    [4788 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 025

    E-Business

    Christkind beschert Web-Shops

    Besucheranstieg auf virtuellen Weihnachtsmärkten und in Geschenkeshops - Mit Printkatalogen und Direktmailings auf Kundenfang

    Frankfurt, 5. Dezember. Steigerungen der Online-Umsätze von 50 Prozent sind realistisch im diesjährigen Weihnachtsgeschäft, lautet das Ergebnis einer LZ-Umfrage unter Web-Händlern. Trotz reduzierter Wachstumsraten im B2C und allgemeiner Konsumzurückhaltun

    [4748 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 002

    Kommentar E-Business

    Jörg Rode

    Alte Marken für die New Economy

    Was lange währte, soll endlich gut werden. Seit einigen Tagen führen die Adressen "Karstadt.de" und "Karstadtsport.com" den Internet-Nutzer in aktive Online-Shops. Im Mai 2000 gründete der Konzern die KarstadtQuelle New Media AG. Seit Sommer waren die bei

    [2153 Zeichen] € 5,75