Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 042

    Business Industrie

    Louis Vuitton bleibt an der Spitze

    Zara und H&M verbessern sich im Ranking der wertvollsten Modemarken

    Louis Vuitton bleibt die wertvollste Modemarke der Welt. Die Studie "The Best Global Brands" ermittelte für Louis Vuitton einen Markenwert von 21,1 Mrd. Dollar (14,3 Mrd. Euro). Das Luxuslabel des LVMH-Konzerns liegt auf Rang 16 erneut unter den Top 100

    [1532 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 047

    Business Industrie

    Louis Vuitton ist die wertvollste Luxusmarke der Welt

    Ranking listet die weltweit 15 wertvollsten Marken auf

    Louis Vuitton ist die wertvollste Luxusmarke der Welt. Der Markenwert des zum Pariser Luxusgüterkonzern LVMH gehörenden Lederwaren- und Modeherstellers beträgt 16,7 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "The Leading Luxury Brands 2008" der Marke

    [1443 Zeichen] Tooltip
    DIE WERTVOLLSTEN LUXUSMARKEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 039

    Business Industrie

    EU und China setzen sich für Markenschutz ein

    Memorandum soll Schädigungen vorbeugen

    EU-Handelskommissar Peter Mandelson und der Vizeminister des chinesischen Handelsministeriums, Ma Xiuhong, haben in Peking ein Memorandum of Understanding zwischen den Händlern in Peking und den internationalen Marken-Herstellern der Sportswear- und Fash

    [1351 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 042

    Business Industrie

    "Marken müssen Position beziehen"

    Trendforscher Peter Wippermann über die aktuellen Entwicklungen in der Modewerbung

    TW: Herr Prof. Wippermann, was sagt der Kommunikationsexperte zur Werbung der Modebranche? Peter Wippermann: Die Werbebranche hat Modewerbung eigentlich immer ein wenig belächelt. Die Modewerbung kapriziert sich seit jeher auf schöne Fotos von schönen Men

    [12286 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 033

    Business Industrie

    Spagat zwischen Tradition und Mode

    Vivienne Westwood entwirft limitierte Jubiläums-Kollektion für britische Feinstrickmarke John Smedley

    Die britische Traditionsmarke John Smedley bekommt zum 220. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk. Mode-Ikone Vivienne Westwood hat eine limitierte Jubiläums-Kollektion entworfen, die eine Homage an einen Namen ist, der weltweit zum Synonym für Feinstri

    [6322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 089

    Business Industrie

    Schluss mit Luxus

    Morgan Stanley prophezeit dem Luxusmarkt eine düstere Zukunft

    Ein feines Hermès-Täschchen zu Weihnachten, neue Prada-Schuhe für das Silvester-Outfit und wegen der Kälte dann noch den Fellmantel von Roberto Cavalli. Traditionell macht die Luxusindustrie einen Großteil ihres Umsatzes in den drei letzten Monaten des Ja

    [3496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 077

    Business Industrie

    Auf der Suche nach Marken mit Rasse

    Mounir Moufarrige will seine France Luxury Group mit neuen Designern voranbringen

    Die Zeiten sind härter geworden für die Anbieter in der Luxus-Branche. Spätestens seit dem 11. September scheinen die goldenen Zeiten mit zweistelligen Umsatz- und Ertrags-Zuwächsen erst einmal vorbei zu sein. Es wird konsolidiert und restrukturiert - und

    [2838 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 088

    Business Industrie

    Die Eroberung Europas durch Amerika

    Akris pflegt intensive Partnerschaft mit Neiman Marcus und Saks Fifth Avenue

    Amerika liebt Albert Kriemler. Der Designchef des St. Galler Couturehauses Akris wird im Moment bei den großen Charities der amerikanischen High Society herumgereicht wie ein Glücksbringer aus Europa. Im Dezember präsentierte er Akris für Frühjahr/Sommer

    [6471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 080

    Business Industrie

    Burberry: Karo ist wieder Trumpf

    Auf den letzten Modemessen präsentierten die Fashion Victims zwei Modethemen: den Pashmina-Schal und das Burberry-Karo. Das britische Traditionsunternehmen Burberry hat es geschafft, durch einen Marken-Relaunch wieder In-Marke zu werden, ohne die traditionellen Wurzeln zu vergessen. Burberry ist wieder Kult.

    [6917 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2000 Seite 075

    Business Industrie

    Seidensticker: Die Doppel-Strategie

    Hemden-Marktführer setzt auf Wettbewerbs-Differenzierung und Kostenführerschaft

    "Die Individualisierung der Konsumenten hat durch den Jahrtausend-Wechsel einen enormen Schub bekommen - und sie nimmt weiter zu." Davon ist Gerd Seidensticker, zusammen mit seinem Bruder Walter geschäftsführender Gesellschafter der Bielefelder Seidenstic

    [5845 Zeichen] € 5,75