Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 02.02.1999 Seite 022

Mode

Herbst/Winter '99/2000

Nature-Freak sucht Großstadtpflanze

Zum Ende des Jahrtausends bricht die große Nachdenklichkeit aus.

Man grübelt über die Zukunft der Erde; die ersten Chart-Breaker besingen bedeutungsschwanger das neue Jahrtausend, die Designer tüfteln an wegweisenden Millenniums-Kollektionen. Mit dem Anbruch des dritten Jahrtausends verbinden sich Hoffnungen und, vie

[7050 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 032

Mode

Nino Cerruti: Neue Strukturen fürs 21. Jahrhundert

Generationswechsel

go Paris - Nino Cerruti ist 67 Jahre alt und sagt, in der Mode werde man nicht älter. Damit auch sein Imperium nicht altert, trimmt er es seit zwei Jahren fit für die Zukunft. Das bedeutet Neustrukturierung auf allen Ebenen, Dynamik in der Stilistik und e

[5861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 038

Mode

DOB-Trend: Neue Rock-Impulse durch die Knielänge

Knielänge voraus

em Frankfurt - In diesem Sommer sind es der Minirock und das Kostümchen, von denen viel gesprochen wird. Die internationalen Designer haben zum Herbst allerdings schon einen neuen Rock-Favoriten: den knielangen. Variantenreiche Schnittideen machen ihn int

[5914 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 042

Mode

DOB-Trend: Rosa und Pink setzen neben Rot Farbakzente in der Mode

Think Pink

sp Frankfurt - Rosa und Pink kehren in die Mode zurück. Doch keine Angst: Weder das schweinchenrosafarbene Kostüm noch der Hosenanzug in Neon-Pink werden auf uns zukommen. Beide Farben sind lediglich als Farbakzent interessant. Prada hat es wieder einma

[4052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 060

Mode

Thimister: Ein junger Holländer in Paris

"Ich mache Maximalismus"

Melchior Josephus Thimister hat seine Karriere genau geplant. Nach fünf Jahren Design für Balenciaga zeigte der 36jährige Holländer im Januar seine erste Haute Couture-Kollektion in Paris, vergangene Woche zum zweiten Mal Prêt-à-Porter. Sein Stil? Pure El

[4495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 088

Mode

Modehaus Beck, Wetzlar: Avantgarde, Eleganz und jede Menge Liebe zu den Kunden

Und dann ruft Frau Herzog an

pp Wetzlar - Das Modehaus Beck in Wetzlar ist ein Wunder. In einer Stadt mit nur 50 000 Einwohnern gibt es die teuersten und modernsten Designernamen. Von Wetzlar allein konnte Beck noch nie leben. Das Geschäft lebt erstens von der Mode und zweitens von e

[8297 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 058

Mode

DMI-Fashion-Day: DOB-Trends für Frühjahr/Sommer 1999

Ich bin viele

ic Düsseldorf - Das Puzzlespiel der Mode muß für Sommer '99 gekonnt zusammengesetzt werden. Im Tendenzspektrum ist alles enthalten: Sportlichkeit, Sinnlichkeit, Sachlichkeit und Dekoration. Dies sind Ergebnisse des Fashion Day des Deutschen Mode-Instituts

[7899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 046

Mode

Die Mailänder Schauen: Männermode für Herbst/Winter 1998/99

Der Ziegenbock im Unterrock?

TW Mailand - Die italienische Modeindustrie ist nicht unglücklich mit dem Verlauf des Jahres 1997. Im Handel haben die Umsätze leicht angezogen. Die Industrie profitiert anhaltend vom Exportboom. Die Mode-Entwicklung geht einen sehr gemäßigten Weg. Man sp

[9057 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 068

Mode

Bernd Berger Menswear: Abrundung der Produktpalette

Warum Bernd Berger HAKA macht

pp Hennef - Das nimmt zu. Etablierte Namen der deutschen Mode-Szene versuchen, neues Terrain zu erobern. Was Jil Sander und Otto Kern begonnen haben, das wagt jetzt auch Bernd Berger: Den Eintritt in den Männermarkt. Was ermutigt Bernd Berger, in den HA

[3585 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 040

Mode

Signale von den Schauen: Impulse für Blusen, Röcke, Kleider

Frauensache(n)

sp Frankfurt - Blusen, Röcke, Kleider zählen schon seit längerem zu den Sorgenkindern im Handel. Auch wenn es in diesem Jahr kleine Lichtblicke gab wie die Jersey-Bluse oder das Kleid, über das auf den CPD im August zumindest wieder gesprochen wurde - in

[6216 Zeichen] € 5,75

 
weiter