Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 042

    Business Industrie

    Aufbruch in Kahramanmaras

    Die Textilregion im Südosten der Türkei lockt mit günstigen Preisen und großen Kapazitäten

    Wenn über 170 Einkäufer, unter anderem von Otto, Esprit, Karstadt-Quelle, Kaufhof, P&C, Betty Barclay und Hess-Natur in den Südosten der Türkei reisen, in eine Stadt, die nur wenigen bekannt ist und deren Name zunächst unaussprechlich klingt, dann muss d

    [10036 Zeichen] Tooltip
    EXPORTBOOM NACH EUROPA - Türkische Textil- und Bekleidungsexporte in die EU in Mrd. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 047

    Business Industrie

    Tunesien will mehr als nur Nähen

    Aufbau eigener Bekleidungsmarken für den Export geplant

    Zwischen Italien und Tunesien sind die Handelsbeziehungen eng geknüpft. Vor allem die italienische Textil- und Bekleidungsindustrie lässt in eigenen beziehungsweise in Lohnbetrieben Tunesiens einen immer größeren Teil ihrer Produkte fertigen. Jetzt plant

    [1847 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 036

    Business Industrie

    "Portugal muss eigene Labels entwickeln"

    Unternehmen stärken eigene Marken als zweites Standbein in einem rückläufigen Markt

    Menschen bepackt mit Einkaufstüten drängeln sich durch die Rua de Santa Catarina in Porto. Während sich Touristen um die kleinen Stände mit Tüchern, Leder-Accessoires und Schmuck scharen, zieht es die Portugiesen in Geschäfte wie Zara, Mango, Benetton, Ca

    [5553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 120

    Business Industrie

    "Irgendwie muss es weitergehen"

    Wie tief sinken Dow Jones und DAX, wie hoch steigt der Ölpreis? Verlieren die Amerikaner die Lust an Bekleidung, wie entwickelt sich die Konsum-Stimmung bei den Deutschen? Diese Fragen stellt sich wenige Tage nach den Terror-Anschlägen in New York und Washington die deutsche Textil- und Bekleidungsindustrie. Antworten hat bisher niemand. Die Branche hofft, dass nach der menschlichen Tragödie nicht auch noch ein wirtschaftliches Debakel folgt.

    [5347 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 101

    Business Industrie

    Vom Motor zur Mode

    Clerprem produziert seit zwei Jahren Modestoffe mit High-Tech-Flair

    "Diese Prägung wird übrigens auch bei der Armlehne für den Audi A6 verwendet." Christof Hornung, seit eineinhalb Jahren Deutschland-Repräsentant der italienischen Firma Clerprem s.p.a., muss selbst über diese Beschreibung schmunzeln. Immerhin steht der ge

    [5740 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 082

    Business Industrie

    Italiener setzen weiter auf Asien

    Produktion unter eigener Kontrolle ist die neue Devise vieler Modefirmen

    Die zum Teil deutlichen Absatzeinbrüche in den asiatischen Märkten halten viele italienische Modeunternehmen nicht davon ab, auch weiterhin auf die Asienkarte zu setzen. Zwei Strategien laufen offensichtlich dabei parallel: Der Aufbau starker Vertriebsnet

    [2957 Zeichen] € 5,75