Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 52 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 036

Business Industrie

IN KÜRZE

Lotto Sport Der italienische Sportartikelhersteller Lotto Sport Italia aus Trevignano hat seinen Umsatz 2008 zum neunten Mal in Folge steigern können, und zwar um 3,5% auf 311 Mill. Euro. Das Ebitda verbesserte sich um 32% auf 14 Mill. Euro. Der Bereich

[2206 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 047

Business Industrie

Louis Vuitton ist die wertvollste Luxusmarke der Welt

Ranking listet die weltweit 15 wertvollsten Marken auf

Louis Vuitton ist die wertvollste Luxusmarke der Welt. Der Markenwert des zum Pariser Luxusgüterkonzern LVMH gehörenden Lederwaren- und Modeherstellers beträgt 16,7 Mrd. Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "The Leading Luxury Brands 2008" der Marke

[1443 Zeichen] Tooltip
DIE WERTVOLLSTEN LUXUSMARKEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 057

Business Industrie

Sixty hat Roberta di Camerino gekauft

Die italienische Modegruppe will mit der Übernahme im Luxussegment wachsen

Die Gerüchte kursierten schon lange. Genau ein Jahr ist es her, dass Vittorio Hassan, Co-Gründer und Kreativdirektor der Modegruppe Sixty sich nicht zu italienischen Medienberichten äußern wollte, sein Konzern habe für 40 Mill. Euro das Modehaus Roberta

[2501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 053

Business Industrie

Gore will mehr Präsenz im Modehandel

Membran-Spezialist will im Handel sichtbar machen, wie Gore funktioniert

Gore will mit Mode wachsen. Das ist das Ziel des Membran-Spezialisten. Ein wichtiger Baustein neben Marketing und Produktinnovation wird die Entwicklung einer Retail-Strategie sein. Aktuell plant Gore eine stärker sichtbare Präsenz im Einzelhandel mit Fl

[2356 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 050

Business Industrie

Scabal nimmt Maß

Stoffanbieter wächst auf Basis vertikaler Strukturen - Start mit Luxuslinie Scabal No12

Daniel Craig ist einer der Lieblingsschauspieler von Gregor Thissen. Und "Casino Royale" einer seiner Lieblingsfilme. "Toll", findet Thissen, Mitinhaber des Stoff- und Konfektionsanbieters Scabal in Brüssel. Thissen mag den neuen Bond, ja er liebt ihn ge

[3485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 041

Business Industrie

Italien: Nobelmarken unter Beschuss

Medien prangern Arbeitsbedingungen von in Italien beschäftigten Chinesen an

Prada, Gucci, Dolce&Gabbana, Fendi und Ferragamo - die Modemarken, die sich Medienberichten über mehr als fragwürdige Beschäftigungspraktiken von Zulieferern oder Sub-Zulieferern ausgesetzt sehen, stammen aus der ersten Riege der italienischen Luxus-Labe

[1525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 042

Business Industrie

Studie zur Wahrnehmung von Luxus

Ferrari, Rolex, Prada: Für Jugendliche unterschiedlicher Nationalitäten stehen diese Luxusmarken ganz oben auf der Hitliste, so das Ergebnis einer Studie der Universität Florenz in Kooperation mit dem Florentiner Modehaus Salvatore Ferragamo. An der Stud

[599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 055

Business Industrie

Made in Italy braucht mehr Kommunikation

Kammern sehen Chancen im mittleren Markt in Italien und Deutschland

Von Armani bis Prada, von Barilla bis Segafredo - die Marke Made in Italy hat ihre Stärken, benötigt aber im verschärften Wettbewerb Produkte mit Mehrwert und eine verbesserte Kommunikation auf verschiedenen Ebenen. Das ist das Fazit einer Veranstaltung

[2504 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 053

Business Industrie

Geisterschiffe jagen Italiens Modemacher

Markenpiraterie und umschiffte Quoten bereiten den italienischen Modemachern wachsende Ängste. Jüngstes Gespenst, das Unternehmer und Verbände umtreibt, sind die Geisterschiffe, auf denen zwischen den Häfen die internationale schnelle Mode entsteht, die

[1566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 048

Business Industrie

Von Kopf bis Fuß Michalsky

Ex-Adidas-Chefdesigner Michael Michalsky will mit drei eigenen Linien und Basics für Tchibo den Lifestyle-Bereich abdecken

Michael Michalsky hat lange gewartet. Schon mit zwölf, als er im Stern eine Geschichte über Karl Lagerfeld gelesen hatte, träumte er von einer eigenen Marke. Schon 1995, als er bei Adidas anfing, reiften die Pläne in seinem Kopf. Schon vor drei Jahren, a

[4353 Zeichen] € 5,75

 
weiter