Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 064

Fashion Talk

TALK

Black Beauty Es darf in keinem Frauen-Kleiderschrank fehlen: das kleine Schwarze, das in diesem Jahr immerhin seinen 85.Geburtstag feiert. Dieses Must-have wurde von 22 Modedesignern für SWAROVSKI ELEMENTS interpretiert. Riccardo Tisci für Givenchy und

[2614 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 070

Fashion

Neue Bandbreite

Die internationalen Designer propagieren eine neue Weiblichkeit. Das rückt Accessoires stärker in den Fokus: Die Taille wird wieder betont. Die Absätze werden höher. Perlen und Gold stehen für Opulenz - denn feminin heißt auch wieder dekorativ.

Spätestens als die Akris-Show in Paris zu Ende ging, stand fest: Der nächste Sommer steht im Zeichen der Weiblichkeit. Neben Chanel und Giambattista Valli zeigte sogar die sonst eher nüchterne Kollektion weiche, fließende, ja fast romantische Teile, und

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 056

Fashion Stoffe DOB Winter 2009/10

Natürlich schön

Die stärkste neue Botschaft für die DOB: Der Stoff-Winter zeigt rustikale Anklänge. Langhaarige Wolle, Vintage-Sportswear und vielfarbige Dessins sind alles andere als dezent.

Verfeinerung im Detail. Das war gestern. Für Herbst/Winter 2009/10 werden lautere Töne angeschlagen. Die europäische Stoffindustrie setzt auf mehr Optik. Die Signale sind klar und stark: Vielfarbige Dessins und voluminöse, aber leichte Materialien domini

[4512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 162

Fashion Accessoires Trend Sommer 2009

Natürlich Schmuck

Accessoires nehmen zunehmend Raum ein. Edel-Boho und Leichtigkeit sind auch hier wichtige Themen. Natürliche Materialien unverzichtbar. Das Tuch macht den Look erst perfekt.

Auf den Laufstegen in Mailand, Paris und New York blinkt es wieder gewaltig. Dieses Mal kommen Glanz und Luxus jedoch auf eine elegante, fast couturige Weise. Opulenz rückt in den Vordergrund. Bei Vivienne Westwood werden die Models mit türkisfarbenen Gl

[3555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 098

Top Fashion Damenmode Herbst 2008

Niveau zieht an

Das Top-Genre der DOB hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Themen wie Luxus-Outdoor, neue Wollmäntel und Lackleder haben die Umsätze beflügelt.

Auch wenn es nicht das mit 36 Diamanten besetzte Essbesteck von Cristofle für 300000 Euro ist. Oder das Vertu-Handy "Cobra" mit Rubinen und Saphiren für 275000 Euro - Luxus boomt. Diese exklusiven Stücke verkaufte Selfridges in London. Doch von der Lust

[7001 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 070

Fashion

"HUGO IST WIEDER HUGO"

Clean, fokussiert, mit einem Hauch Avantgarde - so soll Hugo, die progressive DOB- und HAKA-Linie aus dem Hause Hugo Boss in Metzingen in Zukunft aussehen. Dafür steht seit Mitte dieses Jahres eine neue Kreativspitze mit Artdirektor Bruno Pieters und

Werner Schreyer im schlanken schwarzen Techno-Anzug. Hochgeschlossen, geschliffen, scharf, leicht glänzend - das ist der Look, mit dem Hugo Mitte der Neunziger die Herrenmode revolutioniert hat. Plötzlich war der Anzug nicht mehr nur schick, sondern auch

[17545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 070

Fashion

Milano Unica

Haarige Zeiten

Nach München. Vor Paris. Bei der Stoffmesse Milano Unica regt sich Unmut. Die Sandwich-Stellung hat Tücken. Der wirtschaftliche Horizont hingegen hellt sich auf.

Paul Smith stand schon um 9 Uhr vor der Tür. Die italienische Konfektion war ebenfalls da. Die großen Design-Teams von Dolce&Gabbana genauso wie die Leute von Max Mara, Armani und und und. "Ich kann auf Mailand nicht verzichten", betontMargaretha van den

[14026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 080

Fashion

DMI Fashion Day zum Herbst 2008

Zeitgeist kennt keine Grenzen

Proppenvoll der Saal, hungrig nach Informationen das Publikum: Der DMI Fashion Day propagiert starke Frauen und schlanke Männer.

Warum nicht den teuersten Baumwollstoff der Welt produzieren? Peter Ingwersen hat es getan, denn "der Zeitgeist ist reif dafür": Heute geben manche Menschen in Europa viel Geld aus für Dinge, die mehr sind als irgendein Stoff, irgendein Kleidungsstück. P

[7294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 060

Fashion

22. EMI-Kreativkonferenz in Berlin

The Good, the Bad and the Ugly

Über das Comeback des guten Geschmacks, über neue Leitbilder und Beispiele einer europäischen Innovationskultur

Clint Eastwood ist natürlich der Gute. Ein wortkarger, namenloser Kopfgeldjäger, genannt "Der Blonde". Der eiskalte, brutale Auftragskiller Sentenza ist der Schlechte, und der fette mexikanische Bandit Tuco ist der Hässliche. Alle drei jagen während des

[13012 Zeichen] € 5,75

 
weiter