Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 025

    Business

    "Das KaDeWe wird es auch in hundert Jahren noch geben"

    Über die Zukunft des KaDeWe wird in Essen entschieden. "Wir arbeiten so weiter, dass die Kunden nichts von der Insolvenz spüren", sagt KaDeWe-Geschäftsführerin Ursula Vierkötter.

    Es war ein spektakulärer Anfang, aber keiner von der Sorte, wie man ihn sich wünscht. Diebe waren über Nacht eingestiegen und ließen Schmuck für mehrere Millionen mitgehen. Der Coup sorgte bundesweit für Schlagzeilen. So hatte sich Ursula Vierkötter ihre

    [5263 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 028

    Business

    Mit Premium zurück zu den Wurzeln

    Der neue Oberpollinger in München am Karlstor will ein Erlebniskaufhaus für höchste Ansprüche sein

    Der Standort am Karlstor ist perfekt, in unmittelbarer Nähe gibt es keine ernsthafte Konkurrenz. Dafür Luxus wie ein exquisites Teezimmer und öffentliche Telefonkabinen." So hieß es am 15. März 1905, als Oberpollinger in München sein Erlebniskaufhaus nac

    [3863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 022

    Business Thema

    "Ludwig Beck ist eine Schatzkiste"

    In fünf Jahren soll Ludwig Beck in München ein Kaufhaus sein, das "man gesehen haben muss". Erreichen will das der neue Vertriebs- und Marketing-Vorstand Oliver Haller durch internationale Ausrichtung der Sortimente und individuelles Profil.

    Vom ersten Schock über die Münchner Mieten hat sich Oliver Haller, 37, relativ schnell erholt. Jetzt wohnt er im angesagten Gärtnerplatzviertel und kann dem Preisniveau von Deutschlands teuerster Großstadt durchaus etwas abgewinnen. Die Anziehungs- und K

    [8562 Zeichen] Tooltip
    GRÜNER BEREICH ERREICHT - Umsatz und Überschuss von Ludwig Beck in Mill. Euro

    GUTE VERKÄUFER - Weniger Mitarbeiter, mehr Umsatz

    MEHR PRODUKTIVITÄT - Das Verhältnis von Fläche und Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 034

    Business Handel

    Blick auf Berlin

    KaDeWe bereitet sich auf 100. Geburtstag vor und wird Zentrale der Karstadt-Premium-Group

    Neulich hat eine Dame aus Paris einen Zylinder beim Pförtner abgegeben. Mit einem Label vom KaDeWe aus dem Jahr 1907. Da hatte Kommerzienrat Adolf Jandorf das Kaufhaus des Westens mit fünf Etagen und 24000m² Verkaufsfläche gerade eröffnet. Solche Stücke

    [5937 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75