Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2004 Seite 085

    Business Industrie

    Marketing

    Puma, Herzogenaurach: Die "Löwen"- gemeint ist die Fußball-Nationalmannschaft Kameruns - liefen bei der Afrikameisterschaft in Tunesien nicht in Trikots und Hosen, sondern in einem sexy Einteiler von Puma auf. Das Modell "UniQT" [yuni:kit] ist der Nachfol

    [1605 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 06.02.2003 Seite 078

    Business Industrie

    Marketing

    Hugo Boss: Die Metzinger Hugo Boss AG wurde für zwei ihrer Herrendüfte mit dem Fifi Award der Parfümbranche ausgezeichtnet. Der im September vergangenen Jahres gelaunchte Duft Baldessarini gewann den Fifi gleich zweimal: Als bestes Parfüm und als bester F

    [1992 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP03 vom 12.07.2001 Seite 089

    Kurz notiert

    Kurz notiert

    Beach Volleyball WM Vom 1. bis 5. August schlagen 48 internationale Top-Teams bei den 3. A1-Beach-Volleyball World Championships im österreichischen Klagenfurt auf. Als offizieller Ausrüster mit von der Partie ist der Metzinger Bade-und Beachwear-Speziali

    [3826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 082

    Business Industrie

    Vom Pool in die Fitness

    Swimwear-Spezialist startet mit Sport-Kollektionen

    Am Beckenrand soll bald nicht mehr Schluß sein. Der Swimwear-Spezialist Arena macht spätestens ab der Saison Frühjahr/Sommer 1999 nicht nur fit für den Pool, sondern auch für Fitness und Freizeit. Mit dem Einstieg ins Segment Womens Sport, dem Ausbau des

    [5729 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 085

    Mode

    Puma

    Herzogenaurach - Ein Schwerpunktthema ist die Fußball-Textillinie passend zum WM-Schuh "Cellerator". Wie im Schuh dominiert hier futuristisches Design. Fußball- Einflüsse zeigt die "Header Line" mit Soccer-Shirts, Retro-Fußballanzügen, Bermudas, Pants. Di

    [6083 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 054

    Mode

    42.Ispo in München

    Ärmel hoch fürs Jahr 1995

    ke München - Erstmals extrem früh und nahe an den DOB- und HAKA-Messen gelegen, hielt man sich mit überschäumenden Prognosen zur 42.Ispo mehr als bedeckt. Hinzu kommen die großen Probleme, mit denen die gesamte Branche nicht erst seit gestern zu kämpfen h

    [7097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 165

    Industrie

    Reebok Deutschland: 1994 mindestens 260 Mill. DM Umsatz - Neue Division "Specialty Business"

    Mit Spezialitäten auf Kundensuche

    up München - Mit der neuen Division "Specialty Business" sprintet die Reebok Deutschland GmbH, Oberhaching, künftig auf vielen Beinen zu weiterem Wachstum. Neben der Stammarke Reebok gilt die strategische Neuausrichtung den folgenden ab der Saison Frühj

    [3955 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1993 Seite 226

    Industrie

    Reebok Deutschland: 1993 über 225 Mill. DM Umsatz angepeilt

    Von der Fashion- zur Sportmarke

    up München - Bei dem Rekordsprint, den die Reebok Deutschland GmbH, Oberhaching bei München, 1992 hinlegte, hatten Textilien mit 55% Zuwachs die Nase vorn. Der Gesamtumsatz wuchs um 43,5% auf 188,3 (131,2) Mill. DM. Sporttextilien kamen um 55% auf 59,1

    [3972 Zeichen] € 5,75