Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 052

    Business E-Commerce

    Viele Wege führen in den Online-Shop

    Bei der Werbung für Fashion-Shops im Internet ist Online-Marketing das Maß aller Dinge. Dabei dominiert eindeutig die Suchwort-Vermarktung, doch Mobile- und Social-Media-Marketing gewinnen immer mehr an Bedeutung.

    Adler, Allsport, Gap, Marc O'Polo, Lacoste, Oui, Reno, Zara - in den vergangenen Monaten hat eine Vielzahl von Modehändlern und -herstellern hierzulande einen Online-Shop gestartet. Alle mussten zuvor einen langwierigen und aufreibenden Planungs- und Pro

    [22849 Zeichen] Tooltip
    SHOPPING-WEBSITES BELIEBT - Genutzte Online-Quellen bei der Informationsrecherche in Prozent (Mehrfachnennungen möglich)

    DISPLAY-WERBUNG AN DER SPITZE - Ausgaben für Online-Werbung in Deutschland(Prognose für 2010 und alle Branchen

    H & M BEI ONLINE-WERBUNG VORN - Die Top-Spender der Modebranche in Deutschland(Angaben in Mill. Euro)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 028

    Business

    Baur Kaufwelt: Mehr Platz für die Mode

    Nordbayerns größtes Kaufhaus hat sich neu aufgestellt mit mehr Markenshops in modernem Ambiente

    Das passiert mit Rot-Rot", witzelte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vier Tage vor den Bundestagswahlen und zerschnitt das rote Band. Damit gab der Ehrengast den Weg frei für die Kunden, die künftig, so hofft das Management, die Baur

    [3702 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 048

    Fashion Outfit

    Schuhe und Taschen - Elegant, doch lässig. Der Sommer 2006. Smart, anspruchsvoll, aber nie verkrampft - so sind die Looks. Welcher Schuh passt dazu? Welche Tasche liegt im Trend? Das Outfit-Special.

    Der Schuh-Markt - Der ideale Sommer

    Der ideale Sommer besteht aus blauem Himmel und vielen heißen Tagen. Anderes gilt für den Schuhhandel. Dem tun zwischendurch ein paar Tage Regen gut. Wenn er darauf vorbereitet ist.

    Da haben wir was angerichtet", lacht Martin Krist. Im Schuhhandel sei nichts mehr so, wie es mal war, sagt der Global Business Manager Shoes von Esprit. Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen ein Flächensystem für Schuhe. Heute gibt es bereits 300

    [8282 Zeichen] Tooltip
    DAZU DER RICHTIGE SCHUH - So bewerten DOB-Einkäufer Röcke und Hosen zum Sommer 2006 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 029

    Business Thema

    Der stille Riese

    Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann dominiert das Travel Retail-Geschäft

    Sie haben international klingende Namen, die man in keiner deutschen Einkaufsstraße findet. Die Geschäfte der Hamburger Gebr. Heinemann heißen Travel Value, Catwalk oder S.Port. Über den Eingängen anderer Heinemann-Stores prangen aber auch weltbekannte Lo

    [5168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 014

    Handel

    Sortimente

    Hantelset und Hugo

    Sport und Mode müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Wie Sporthändler auch Modelabels erfolgreich verkaufen können, ohne ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren, zeigen die folgenden Beispiele. Drei Sporthäuser, ein Bild. Egal ob man Werner Kaps in seinem S

    [9505 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75