Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Business

Puma will wieder angreifen

Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

[9653 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 035

Business Industrie

MARKETING

Erima Der Teamsportausrüster Erima, Pfullingen, wird Partner der Weltmeisterschaften im Sommerbiathlon in Oberhof. Das Unternehmen engagiert sich über den Deutschen Schützenbund (DSB) und stattet alle Sportler des DSB und Helfer mit Kleidung aus. Des We

[2130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 042

Business Industrie

Puma startet mit Wäschelinie in den USA

Die Herzogenauracher Puma AG startet am 25. September zunächst für Herren mit einer Wäschelinie exklusiv in den USA. Lizenznehmer ist United Legwear&Bodywear, New York, der seit 2000 Strümpfe für Damen, Herren und Kinder für Puma in Nordamerika herstellt

[817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 041

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Cotton made in Africa Der Sportartikelkonzern Puma und das Denim-Label H.I.S. haben sich der Initiative Cotton made in Africa (CmiA) der Hamburger Stiftung Aid by Trade angeschlossen. Neu dazugekommen sind auch der amerikanische Heimtextilien-Konzern 18

[2144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 010

News

Fokus

Puma Puma hat Matthias Bäumer (43) interimsweise die Geschäftsführung in Deutschland übertragen. Er löst Katharina LeThierry ab, die das Unternehmen nach knapp drei Jahren verlässt. Bäumer werde die Vertriebsgesellschaft operativ leiten, bis ein Nachfol

[1650 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 034

das Jahr Panorama 2008

Das Jahr | Panorama 2008 | Karrieren 2008

Karrieren 2008

DER VISIONÄR Für Puma war es ein absolutes Novum. Mit dem Einstieg von Designer Hussein Chalayan im März bekam der Sportartikler den ersten Kreativdirektor in der Firmengeschichte. Die Herzogenauracher übernahmen gleichzeitig die Mehrheit am Unternehmen

[5569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 042

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Strellson Ab der Sommer-Kollektion 2009 ist Luxess Brandpower, Ratingen, verantwortlich für die Brillen-Linie von Strellson. Mit der Neuvergabe der Eyewear-Lizenz soll die Anzahl der Modelle von 20 auf 40 verdoppelt werden (VK 129 bis 239 Euro). Der Vert

[1818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 010

News

Puma: Weniger Gewinn, Marken-Umsatz sinkt

Sportartikel-Konzern verzeichnet starkes Wachstum beim Geschäft mit Accessoires und Textilien

Puma hat im Jahr der Fußball-EM und der Olympischen Spiele in den ersten sechs Monaten weniger verdient als im Vorjahr: Der Konzerngewinn ging um 4,3% auf 136 Mill. Euro zurück. Begründet wird dies vom Vorstand des Herzogenauracher Sportartikel-Konzerns

[1720 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 032

News Umsätze

Mode-Aktien

Analysten-Kommentar zu Puma

Die Puma-Aktie hat sich in den vergangenen Monaten deutlich schlechter entwickelt als die Aktien der Wettbewerber. Verantwortlich hierfür sind nach unserer Einschätzung die schlechten Zahlen für das erste Quartal sowie der zurückhaltende Ausblick für 200

[884 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI:) 28. WOCHE

PUMA - Aktienkurs in Euro, 14.01.08 -14.07.08

KURSENTWICKLUNG MAI/DAX
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 009

News

FOKUS

Ludwig Beck Einen Umsatz-Rückgang um 3,9% auf 21,6 Mill. Euro hat das Münchner Modehaus Ludwig Beck AG im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet. Entscheidend für das Minus sei das witterungsbedingt schlechte Geschäft im März mit einem Umsatz-Rückgang

[1734 Zeichen] € 5,75

 
weiter