Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 38

    Business Panorama Handel

    Pop-up-Mall Boxpark eröffnet in London

    Die Mini-Shopping-Center aus Containern sollen auch nach Deutschland kommen

    Das Phänomen der Pop-up-Stores hat sich in den vergangenen Jahren von Amerika über Großbritannien den Weg nach Europa gebahnt. Nun will Roger Wade, Gründer und früherer Eigentümer der britischen Streetwear-Marke Boxfresh, die Idee der temporären Shop

    [2710 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 030

    Business Thema

    Bio zieht an

    Baumwolle aus biologischem Anbau verzeichnet immense Absatzsteigerungen. Allerdings ist nicht überall 100% Bio drin, wo auch Bio drauf steht.

    Die Zeiten in denen Öko-Bekleidung unweigerlich mit der Müsli-Fraktion und Sandalen-Trägern verknüpft wurde, sind vorbei. Seit sich auch zunehmend große Unternehmen und "angesagte" Labels damit schmücken, Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau zu

    [13761 Zeichen] Tooltip
    BIO-BAUMWOLLE IST AUF DEM VORMARSCH - Abnahmemengen von Bio-Baumwolle in Tausend Tonnen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 038

    Business Industrie

    Der Sneaker-Schuster

    New Balance will mit vorwiegend lokal gefertigten Sportschuhen, funktioneller Laufbekleidung und modischen Produkten mit dem Label PF Flyers auch in Deutschland wachsen

    Bei New Balance hat es keine Krisensitzung gegeben. Das bestätigt James Davis, Chairman des privat gehaltenen US-Sportartikel-Unternehmens New Balance aus Boston, auf die Frage nach der Reaktion des Unternehmens auf die bevorstehende Übernahme von Reebok

    [11034 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 064

    Fashion Outfit

    Labels to watch

    LaCrosse. Die sehen aus wie Snowboard-Softboots. "Nein, der Boarder-Stiefel sieht aus wie unser Gummi-Schuh", stellt Henrik Slot Nielsen, Manager von LaCrosse richtig. Die Firma gebe es schließlich schon seit 1897, sie komme ursprünglich aus der Jagd-Bran

    [6920 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 026

    Kommentar

    Intershop, Puma und die Folgen

    Die dot.coms kommen und gehen, aber das Internet und die Chancen des E-Commerce bleiben bestehen. Doch nichts geht ohne Kooperation.

    Das Jahr 2001 wird wohl das spannendste in der kurzen Lebensgeschichte des Internet. Für die einen - zum Beispiel die ehemaligen Aktien-Multimillionäre des Börsenlieblings Intershop - wird es grausam werden. Über Nacht lösten sich in der vergangenen Woche

    [5134 Zeichen] € 5,75