Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 009

    News

    Adidas wächst zweistellig

    Auch Reebok entwickelt sich dynamisch - höchster Gewinn der Geschichte

    Adidas hat im ersten Halbjahr nicht nur von der Fußball-WM profitiert, auch Reebok hat durch den Aufschwung der Marke vor allem in Nordamerika kräftig zum Umsatzwachstum des Konzerns beigetragen. "Die Umsatzdynamik bei Adidas und Reebok beschleunigte sic

    [1888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 014

    News

    Adidas: Wachstumstreiber Handel

    Der eigene Einzelhandel hat Adidas im ersten Quartal ein Umsatzplus von 15% (flächenbereinigt plus 7%) auf 459 Mill. Euro gebracht. 16 Läden wurden weltweit neu eröffnet. Durch diesen Wachstumsschub legten die Gesamterlöse der Herzogenauracher auf 2,6 Mr

    [1570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 043

    Business Panorama Industrie

    Adidas:Ehrgeizige E-Commerce-Pläne

    Reebok soll weltweit führender Anbieter von Fitnesskleidung werden

    Der Herzogenauracher Sportartikelkonzern Adidas will sein E-Commerce-Geschäft massiv ausbauen. "Der Online-Handel wird ein drittes Standbein im Vertrieb neben Warenhäusern und eigenen Läden. Wir haben vor wenigen Wochen ein E-Commerce-Projekt aufgesetzt,

    [1548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 011

    News

    Adidas: Gewinn-Sprung trotz Reebok-Schwäche

    Sportartikel-Konzern steigert Ertrag im ersten Quartal um mehr als 30%; Umsatz wächst nur um 3%

    Nur einen kleinen Umsatz-Zuwachs, aber einen großen Gewinn-Sprung hat Adidas im ersten Quartal dieses Jahres geschafft: Während die Erlöse um 3% (währungsbereinigt um 10%) auf 2,62 Mrd. Euro stiegen, schaffte der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern bei

    [1747 Zeichen] Tooltip
    US-GESCHÄFT SCHWÄCHELT - Umsätze und Gewinn der Adidas AG im ersten Quartal 2008
    € 5,75