Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 089

    Business Handel

    City Center in Landhut

    Am 23. Oktober wird das 56000m² große City Center am Alten Viehmarkt in der Landshuter Innenstadt eröffnet. Für den Einzelhandel sind dabei rund 14000m² bzw. 50 Ladenlokale vorgesehen. Größter Mieter ist das Modehaus Wöhrl (3700m²). Daneben werden auch S.

    [825 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 056

    Business Handel

    Marx: Chronik einer Insolvenz

    Wie das Trierer Modehaus Marx den Kampf ums Überleben gewonnen hat

    Karin Kaltenkirchen wirkt erschöpft. Irgendwie aber auch abgeklärter als früher. Das, was die 33-jährige Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin des Trierer Modehauses Marx innerhalb von zwei Jahren mitgemacht hat, reicht eigentlich für ein ganzes Unter

    [13837 Zeichen] Tooltip
    Pleitewelle - Insolvenzen im 1. Halbjahr 2003
    € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75