Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 020

    Business Thema

    Esprit

    "Mach mich groß oder wirf mich raus"

    Weshalb 30m² zu wenig sind. Warum nichts aus der Jil Sander-Übernahme wurde. Was von Anastacia zu halten ist. Wie Esprit seinen Deutschland-Umsatz verdoppeln will. Heinz Krogner und Thomas Grote über die Wachstumsstrategie, das Marketing und die künf

    TW: Esprit verzeichnet seit Jahren zweistellige Wachstumsraten in Deutschland. Wird Ihnen nicht manchmal bange, dass der Markt so langsam ausgeschöpft ist? Thomas Grote: Nein. Wir haben in Deutschland erst einen Marktanteil von 3 %. Wir sind zuversichtli

    [19746 Zeichen] Tooltip
    GEWINN FAST VERVIERFACHT - Umsatz und Nettogewinn der Esprit Holdings Limited in Mrd. Hongkong-Dollar

    DRANG AUF DIE FLÄCHE - Eigene Läden, Partner-Stores und Shop-in-Shops der Esprit Holdings Limited
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 052

    Business Vertriebsallianzen

    Die Vernunft-Ehe

    Vertikale Partnerschaften zwischen Handel und Industrie sind nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken. Doch der Prozess steht noch am Anfang. Gelernt wird auf den Flächen, und deren Zahl nimmt weiterhin rasant zu.

    Unsere Zusammenarbeit wird immer enger. Wir handeln weniger emotional, es geht in den Gesprächen mit dem Partner mehr um Umsatz, LUG und Flächenproduktivität, als um das einzelne Kollektionsteil. Dies ist bei vielen Herstellern und Händlern hören. "Die V

    [17292 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

    MEHR STORES IN EIGENREGIE - Anteile der Flächen

    INDUSTRIE NUTZT DIE SALES-REPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten... (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 062

    Business Vertriebsallianzen

    Stores for two

    Franchise-Läden sind zu einem Wachstumsmotor für Handel und Industrie geworden. Mit den Partner-Stores können zügig weiße Flecken auf der Landkarte besetzt und Markenkonzepte multipliziert werden. Das Problem: Die Flächen werden knapp, denn alle drän

    Mango tut es. Esprit tut es. Ecco tut es. Madonna, Street One, van Laack und Eterna tun es, ebenso wie Beate Uhse, Basler, Lacoste und René Lezard. Sie alle eröffnen Stores, die von Handelspartnern betrieben werden. Immer neue Franchise-Konzepte starten,

    [16419 Zeichen] Tooltip
    PARTNER-STORES IM IN- UND AUSLAND

    KEINE RÜCKNAHME - Nicht abverkaufte Ware nehmen wir zurück

    LIEFERANT BESTÜCKT - Der Lieferant übernimmt die Warenbestückung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 078

    Business Vertriebsallianzen

    Die Marken - Die Läden – Die Händler

    Die Konzepte und ihre Betreiber

    Esprit: "Wir managen die Ware, der Händler verkauft" Europaweit sollen im kommenden Jahr 300 Partner-Stores mit Esprit, edc und Esprit Men eröffnet werden. Der Expansionswille ist eigentlich noch größer, vor allem in Deutschland, allein geeignete Immobil

    [11072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 028

    Business Handel

    Der große Sprung nach Europa

    In Dresden startet das australische Label Roadsign die Deutschland-Expansion

    Irgendwo da unten sind jetzt seine Kängurus eingezogen, auf gelben Verkehrsschildern und flauschigen Sweatern. Ein Stück Australien zwischen Karstadt und Striezelmarkt. Roger Carthew will noch den Sonnenuntergang vom Dach der Frauenkirche aus sehen, bevo

    [5588 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 022

    Handel

    Cantus: Der Eigenmarkenanteil wird ausgebaut

    Ein Filialist im Umbruch

    be Bielefeld - Die Wameling GmbH & Co KG steckt mitten im Umbruch. Alle Bereiche des Unternehmens werden optimiert, angefangen beim Sortiment, über Einkauf und Marketing bis hin zur Organisation. "Unser Auftritt, unsere Marke Cantus war zu verschwommen"

    [4075 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 162

    FRANCHISING

    S.Oliver: Für Partner gilt "Priorität A"

    "Was zählt, ist der Kunde"

    TW Rottendorf - Die Zahl der S.Oliver-Shops wächst kontinuierlich. Zur Zeit gibt es allein in Deutschland 45 gemeinsam mit Partnern betriebene und 12 eigene Shops. Ganz zu schweigen von den 323 Shop-in-Shops in Deutschland (im Ausland nochmals 39), die

    [2469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 024

    Handel

    Niederlande

    Pilotladen von S. Oliver in Utrecht

    eg Utrecht - Der niederländische Einkaufsverband Intres B.V. (Hoevelaken) hat am 13. März in Utrecht einen Pilotladen mit der S. Oliver-Formel eröffnet. Der Laden hat eine Verkaufsfläche von rund 120 m2. Nach Angaben des bei Intres für S. Oliver zuständig

    [920 Zeichen] € 5,75