Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Die Krise und die City

Die deutschen Innenstädte stehen vor einer großen Herausforderung. Noch nie zuvor mussten für so viele Handelsimmobilien neue Mieter gefunden werden. Langfristig könnte das sogar eine Chance sein.

Am 3. Juli 2008 setzte sich im deutschen Einzelhandel eine Welle in Bewegung, die für die deutschen Innenstädte zu einem Tsunami geworden ist. An jenem Donnerstag stellte der Aachener Bekleidungsfilialist Wehmeyer beim Amtsgericht Aachen Antrag auf Eröff

[5909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 048

Business Immobilien

Expansionsmanager

Visionäre verzweifelt gesucht

Die Flächenexpansion im Handel ist so rasant wie nie zuvor. Dadurch rückt eine Berufsgruppe in den Vordergrund: Expansionsmanager. Für sie geht es auf der Karriereleiter steil nach oben. Headhunter können gar nicht genug kriegen von den Machern an der Sc

[13147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 032

Business Handel

Frischer Wind in Weiden

Local Business: Jockwer hat zwei Geschäfte im ehemaligen Carlson-Haus vereint

Weidens Politessen sind gnadenlos. Wer als Fremder Glück hat, wird gewarnt. Die BMW-Fahrerin aus Neumarkt an der Waldnaab hatte das nicht. Sie muss für fünf Minuten überzogene Parkzeit auf dem Gelände am Busbahnhof 15 Euro berappen. Ihre Reaktion ist weni

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 070

Business Standorte

Frequenz verzweifelt gesucht

Trotz Flaute und zu vielen Verkaufsflächen sind hochwertige Flächen nach wie vor gefragt. ,Jetzt erst recht' scheint die Devise vieler Filialisten aus dem Textileinzelhandel zu sein.

Klaus Striebich freut sich auf München. Vom 4. bis 6. Oktober sind auf der Immobilienmesse Expo Real wieder die Expansionsleiter und Geschäftsführer aus dem Handel unterwegs. Auf der Jagd nach neuen, besseren Standorten für ihre Filialen. Dort wird auch E

[12354 Zeichen] Tooltip
Spitzenlagen sind gefragt Die teuersten Einzelhandelsstandorte in Deutschland (Euro/m²/Monat)

Der Center-Boom hält an Geplante Shoppingcenter-Eröffnungen in Deutschland 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 052

Business Handel

Die neuen jungen Läden

Olymp&Hades, Berlin. Jede Filiale wird individuell gestaltet. Passend zum jeweiligen Standort, sagt Torsten Starkemeier, Geschäftsführer des Olymp&Hades-Betreibers Eight Görgens GmbH, Köln. Das Einkaufszentrum Der Clou in Berlin, in dem der Filialist sein

[6458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 088

Business Handel

"Allegria" - die Freude an der Mode

Manuele und Herbert Klein bringen ein konsequentes Casual-Sortiment

Auf Casual-Mode und nur ein halbes Dutzend Lieferanten konzentrieren Manuele und Herbert Klein das Sortiment von "Allegria". Ihr Geschäft haben sie gerade in der Bonner City eröffnet. Allegria bedeutet aus dem Italienischen übersetzt Lebensfreude und Fröh

[5919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 020

Handel

Görgens

Zweiter Olymp & Hades in Leipzig eröffnet

mg Leipzig - Die Görgens-Gruppe hat auf 2500 m2 Verkaufsfläche in 1 a-Lage der Leipziger City bereits ihren dritten Standort eröffnet. Der neue Olymp & Hades in der Hainstraße nimmt laut Store-Managerin Ute Halbreiter die Zielgruppe II und III auf drei Et

[1262 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 034

Handel/Neue Läden

Freizeitmoden 2000: Neue Shop-in-shop-Ideen

Gezielt auf die gute Mitte

sk Erftstadt-Liblar - Neue Sortimente, Shop-in-shops, mehr Gewicht auf junge DOB. Mit diesem Konzept soll die Umstrukturierung der Freizeitmoden 2000 GmbH greifen. Die Fusion der Freizeitmoden 2000 GmbH des Jeansspezialisten Heinz Schiefer mit dem DOB-F

[3544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 018

Handel

Come Prima

Ein neues Tor zu individueller Mode

aa Fulda - "Heute eröffnen wir unser altes Konzept in neuer Verpackung", inserierte das Modehaus Come Prima in der Karlstraße in der Lokalpresse. 500000 DM wurden in den Umbau investiert, bei dem Fußboden, Wände und Decke und die gesamte Ladeneinrichtung

[1176 Zeichen] € 5,75

 
weiter