Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

Handel stemmt IT-Großprojekte

Investitionen in neue Warenwirtschaft - Erste Bausteine von Lunar bei Edeka live - Neue Systeme für Media Saturn, Otto und Globus

Frankfurt. Mit Hochdruck arbeiteten dieses Jahr Händler wie Otto, Media Saturn, Globus und Edeka Hessenring an neuen Warenwirtschaftssystemen. Das größte laufende IT-Projekt ist "Lunar" von Edeka, für das 350 Mio Euro eingeplant sind. 2010 konnte die Ed

[3534 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 020

Rückblick IT und Logistik

HIGHLIGHTS

Januar Freie Wahl: Der Edeka-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Simmel eröffnet seinen neuen Markt in Pullach bei München. Dort bietet er den Kunden verschiedene Checkout-Systeme: Sie können selbst scannen und am Automaten bezahlen oder diese Arbeiten ganz

[5186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Große Baustellen in der Warenwirtschaft

Frankfurt. Für das meiste Aufsehen unter den Warenwirtschaftsexperten sorgte in diesem Jahr die Nachricht, dass Lidl nach einem neuen System sucht. Einen hohen zweistelligen Millionenbetrag kostet den Discounter die Ablösung der Eigenentwicklungen, schät

[931 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

[4536 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 001

Seite 1

Edeka gibt grünes Licht für Lunar

Frankfurt, 3. Mai. Der Strategiebeirat der Edeka Gruppe hat grünes Licht für das Modernisierungsprojekt "Lunar" gegeben. Damit rückt die Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen und Warenwirtschaftssystemen in der ganzen Gruppe in greifbare Nähe. Noch st

[804 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 045

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

Komplette Vernetzung aller Ebenen

Warenwirtschaftssysteme zwischen Standard und Eigenbau - Durchgängiger Informationsfluss entlang der Lieferkette erforderlich

Frankfurt, 23. November. Während auf technologischer Ebene bereits an neuartigen Service-orientierten Architekturen für die Handels-IT gebaut wird, erlebt eine alte Diskussion eine ungeahnte Renaissance: Es geht um Pro und Kontra von Standard-Warenwirtsc

[5083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2006 Seite 052

Service Schwerpunkt ERP und Warenwirtschaft

Effizienz und Flexibilität mit System

Hit-Markt-Betreiber Dohle nutzte SAP-Einführung zur gründlichen Optimierung der Prozesse

Frankfurt, 23. November. Die Dohle Handelsgruppe hat die Einführung von SAP parallel zur ihrem Wechsel von der Markant zur Rewe gestemmt hat. Geschäftsführer Dr. Reinhard Schütte berichtet, welche Vorteile die neue IT fürs Geschäft bringt: Sie integriert

[8015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 030

IT und Logistik

Edeka Südwest führt SAP bei Treff zügig ein

Neues System für den Discounter ohne Entwicklungsgemeinschaft Ewis - Filialsteuerung mit Solquest und neuem Online-Zugriff

Frankfurt, 21. September. Edeka Südwest hat ein neues SAP-Retail-System für ihre Discount-Linie Treff in Betrieb genommen. Dabei haben die Offenburger einen Ansatz jenseits der Entwicklungsgemeinschaft Ewis gewählt, in der sie seit acht Jahren gemeinsam

[3109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 045

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Mobile Technik für Läger und Läden

Pick-by-Voice und Funk-MDEs mit Verbindung zur Warenwirtschaft setzen sich durch - Mehr Wissen für den Außendienst der Industrie

Frankfurt, 22. Juni. Funk-Technologien sind ein IT-Bereich, in den Handel und Konsumgüterindustrie derzeit größere Summen investieren. Viele Unternehmen haben bereits MDE-Geräte mit Online-Zugriff auf die Warenwirtschaft für die Filialen, Pick-by-Voice f

[4264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 046

Service Schwerpunkt Mobile Lösungen

Mit den Zahlen direkt an den Regalen

Der mobile Zugriff aufs Warenwirtschaftssystem ist wichtig bei der Einführung der automatischen Disposition

Frankfurt, 22. Juni. Die Einführung der automatischen Disposition steht in den Einzelhandels-Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung. Doch nicht selten kommen die Projekte in schwieriges Fahrwasser, weil die Bestände im Warenwirtschaftssystem nicht st

[9220 Zeichen] € 5,75

 
weiter