Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 018

    Rückblick IT und Logistik

    Handel arbeitet an Warenwirtschaft und Preisen

    Flexible ERP-Systeme und künstliche Intelligenz für Simulationsrechnungen im Fokus - RFID wird langsam erwachsen

    Frankfurt, 27. Dezember. Der Umstieg auf ein leistungsstärkeres und flexibleres Warenwirtschaftssystem war für viele Handelsunternehmen 2007 das wichtigste Thema. Viel Interesse fanden auch neue IT-Techniken wie Simulationssoftware und die Funktechnik RF

    [4536 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 024

    IT und Logistik

    SAP integriert Tochter Retail Solutions in Konzern

    Dacos-Nachfolgeunternehmen wird aufgelöst und verschmolzen - Standort bleibt als Geschäftsstelle

    Frankfurt, 29. Juli. Die Walldorfer SAP hat ihre St. Ingberter Tochter "SAPRetail Solutions GmbH" rechtlich aufgelöst und vollständig in den Konzern integriert. Der Standort bleibt als Geschäftsstelle bestehen. Bereits zum Beginn dieses Monats wurde die

    [2010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 032

    IT und Logistik

    Dacos kehrt zurück

    Multi-Agententechnik für komplexe Handelszusammenhänge

    Frankfurt, 26. Februar. An einem neuartigen Simulationssystem zur Optimierung von Preis- und Promotiongestaltung sowie Produktlistung strickt in Saarbrücken die Dacos Software GmbH. Pilotkunden des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert

    [3184 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2000 Seite 066

    Service Checkout/Logistik

    Wechsel bei SAP Retail

    Abolhassan und Guthor lösen Hertel als Geschäftsführer ab

    gh./biw. Frankfurt, 27. Januar. In der Spitze der SAP Retail Solutions GmbH, für Handel und Konsumgüterindustrie zuständige Tochter der Walldorfer SAP AG, steht zum 1. Februar ein Wechsel an. Der bisherige Chef des Unternehmens, Dr. Joachim Hertel (52),

    [2013 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 056

    Service LZ - Schwerpunkt EDV im Handel

    Warenwirtschaftssysteme überwinden die Grenzen

    Mittels Supply Chain Software die gesamte Kette optimieren - Internet- Anbindung Muss / Von Birgitt Wieprecht

    Frankfurt, 25. November. Im deutschen Handel setzt sich neben Individuallösungen die Walldorfer SAP AG mit ihrem Standard- Warenwirtschaftssystem (WWS) "SAP Retail" immer mehr durch, trotz der oft kritisierten langen Einführungszeiten und verschiedener Ki

    [10022 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 30.10.1998 Seite 065

    Service LZ - Schwerpunkt Handelssoftware

    Standards verleihen Flügel

    Anbieter von Warenwirtschaftssystemen formieren sich - Mehrstufigkeit liegt im Trend / Von Birgitt Wieprecht

    Frankfurt, 29. Oktober. Der Markt für Standard-Warenwirtschaftssysteme ist in Bewegung, wie zwei Ankündigungen aus jüngster Zeit belegen: Oracle wird gemeinsam mit dem Handelsspezialisten Retek Information Systems eine Branchenlösung anbieten und Baan koo

    [6123 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 072

    Service Cebit 98

    Standardsysteme mit Internetfunktionen

    Alle namhaften Anbieter von Handelssoftware auf der Cebit vertreten / Von Judit Hillemeyer

    Hannover, 26. März. Die Zahl der Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für den Groß- und Einzelhandel hat auf der Cebit zugenommen - potentielle Anwender haben die Qual der Wahl. Geboten werden standardisierte Komplettlösungen. Große Freude auf dem SAP-

    [3976 Zeichen] € 5,75