Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 060

    Business Grösstenliste Bekleidung

    Klettertour nach oben

    Drei Viertel der im aktuellen TW-Ranking gelisteten Bekleidungslieferanten verzeichneten 2004 ein Umsatzplus und entwickelten sich damit gegen den allgemeinen Branchentrend in Europa.

    Die europäische Bekleidungsindustrie bleibt unter Druck. Die wachsende Konkurrenz aus Asien fordert ihren Tribut. Im Jahr 2002 hatte die Textil- und Bekleidungsbranche der EU-Mitgliedsstaaten nach Angaben von Euratex noch ein Umsatzvolumen von 223,5 Mrd.

    [8248 Zeichen] Tooltip
    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2004

    DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2004
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 034

    Business Industrie

    Adidas startet durch zur Aufholjagd

    Die Herzogenauracher übernehmen den US-Sportartikler Reebok und heften sich damit an die Fersen von Weltmarktführer Nike

    Der Konzentrationsprozess hat einen neuen Höhepunkt erreicht. Dieses Mal macht die Adidas Salomon AG Schlagzeilen - zum Erstaunen ihrer Wettbewerber. Denn mit dem Tempo hat auch Jochen Zeitz nicht gerechnet. In fünf Jahren wollte der Puma-Chef die Nummer

    [9201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 009

    News

    Adidas kauft Reebok

    Näher an den Weltmarktführer Nike gerückt

    Der Herzogenauracher Sportartikelkonzern Adidas-Salomon AG will den amerikanischen Konkurrenten Reebok International Ltd für 3,8 Mrd. Dollar (3,1 Mrd. Euro) kaufen. Damit würde das deutsche Unternehmen seine Position in Nordamerika auf einen Schlag massi

    [1179 Zeichen] Tooltip
    Adidas greift an – Umsätze der weltgrößten Sportartikelkonzerne (2004) – Angaben in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 024

    Business Thema

    Puma schärft seine Krallen

    Jochen Zeitz hat ehrgeizige Ziele: Puma soll endlich auf Platz Drei des Sportartikler-Rankings aufsteigen. Mit neuen Segmenten, Zukäufen, Zweitmarken und mehr Lifestyle wollen die Franken durchstarten. Auf dem Weg lauern Fallen, meinen kritische Beob

    Es hätte viel schlimmer kommen können. An der Börse ist das Unternehmen für ein paar Tage in Ungnade gefallen. Na und? Puma-Vorstandschef Jochen Zeitz kann damit umgehen, denn seine Aktie ist seit Jahren ein Börsenliebling. Dem Liebesentzug liegen ja kei

    [13891 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 16.12.2004 Seite 048

    Business Grösstenliste

    Licht und Schatten

    Die Umsatz-Rangliste der größten europäischen Bekleidungslieferanten zeigt 2003 ein uneinheitliches Bild. Mit gleichen Produktgruppen entwickelten sich verschiedene Unternehmen noch lange nicht einheitlich. Entscheidend war die richtige Strategie.

    Man erinnert sich kaum noch: Die Lungenseuche Sars in Asien und der Krieg im Irak waren 2003 von vielen als Bremsklötze der weltweiten Konjunktur und besonders der Umsätze der Bekleidungsindustrie befürchtet worden. Doch glücklicherweise, die Weltwirtscha

    [8967 Zeichen] Tooltip
    Licht und Schatten gesamter Artikel inkl. Rangliste der grössten Bekleidungslieferanten in Europa und weiterer Grafiken
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2000 Seite 067

    Business Industrie

    In Kürze

    Köhler & Krenzer: Die Köhler & Krenzer Fashion AG, Ehrenberg/Rhön, hat ihre Zahlen für die ersten neun Monate des Geschäftjahres 1999/2000 (31. 5.) vorgelegt. Während der Umsatz um 11 % auf 54,9 Mill. DM zurückging, konnte das Ergebnis der gewöhnlichen Ge

    [2711 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75