Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 078

    Fashion Women's Underwear

    Die Kundinnen

    Die Sucht nach dem Schönen

    Frauen haben gelernt: Schönes muss nicht unbedingt exklusiv und teuer sein.

    Es gibt Dinge im Leben, die hoch geschätzt werden. Wäsche gehört dazu. Zumindest bei Frauen. Wäsche zählt sogar zu den zur Zeit seltenen Artikeln, die in der Wertschätzung der Kunden an Bedeutung dazu gewonnen haben. So legt heute mehr als jede dritte Fra

    [6642 Zeichen] Tooltip
    Hitliste Einkaufsstätten Anteil der Frauen, die sagen, dass sie hier Unterwäsche/Dessous kaufen

    Schiesser liegt vorn Anteil der Frauen, die von diesen Marken Wäsche besitzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 068

    Fashion Women's Underwear

    Die Kundinnen

    Wäsche begeistert

    Jede zweite Frau kauft Wäsche häufig im Sonderangebot. Die daraus resultierenden niedrigen Durchschnittspreise für Slips und BHs dürfen aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es auch für hochpreisige Wäsche ein großes Potenzial gibt.

    [6149 Zeichen] Tooltip
    Preis- und Premium-Markt - Zustimmung zur Aussage:

    Damen. Miederwaren. Mode. - Zustimmung zur Aussage:

    Die Einkaufsstätten - Anteil Frauen, die ihre Wäsche normalerweise in den nachstehenden Geschäftstypen kaufen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 140

    Business Kunden

    Wenn Waschbrettbäuche Mode kaufen

    Neue Best Fashion-Studie der Zeitschrift Men's Health zeigt wachsendes Modebewusstsein

    Kennen Sie Männer, die in den letzten drei Monaten mehr als 1000 DM für neue Kleidung ausgegeben haben? Männer, die ohne zu zucken die Schwellen hochpreisiger Fachgeschäfte überschreiten? Männer, denen Werner Baldessarini genauso ein Begriff ist wie Marku

    [7531 Zeichen] Tooltip
    Die Einkaufsstätten - In welchen Geschäftstypen Männer Kleidung gekauft haben

    Bekleidungsausgaben der Männer - Was die "neuen" Männer für Bekleidung in den letzten 3 Monaten ausgegeben haben.

    Die Marken: Kauf & Kaufabsichten - Welche Marken Männer in den letzten 3 Monaten gekauft haben. Und welche sie in den nächsten 6 Monaten kaufen wollen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S056

    Das Jahr Kunden

    Die Frau als Modekundin

    Modethemen bieten wieder jede Menge Gesprächsstoff

    Das neue Jahrtausend wird mit einem Farbrausch eröffnet, zumindest auf den Catwalks des Herbstes 1999: Sex und Kitsch, verspielte Mädchenhaftigkeit und Rückkehr der Eleganz - das sind Trends, die die Moderedaktion gesehen hat. Was davon auf den Straßen au

    [6287 Zeichen] Tooltip
    Die Top-40 Marken - In den letzten 4 Jahren habe ich folgende Marke gekauft

    Modeinteresse, Einkaufstiming & Sonderangebot

    Die Einkaufsstätten
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S032 (032)

    Das Jahr Kunden

    Der Mann als Modekunde

    Männer sind ihren Läden, aber nicht den Marken treu

    Was ist den Männern die Mode wert? Im Schnitt rund 800 DM im Jahr. Das macht keine 70 DM im Monat. Auf mehr kommt man einfach nicht, wenn man die rund 28 Mrd. DM HAKA-Einzelhandelsumsätze durch 35 Millionen Männer in Deutschland teilt. Männer greifen also

    [5857 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S030 (030)

    Das Jahr Kunden

    Die Frau als Modekundin

    Modeinteresse stagniert - Preisinteresse steigt

    Das Jahr '98 bot jede Menge modischer Innovationen - von neuen Stoffen bis hin zur Neuinterpretationen von Kleid und Rock. Und das Neue war in schnellem Wechsel in den Läden zu sehen. Doch für die meisten Frauen ticken inzwischen die Uhren der Modebranche

    [6303 Zeichen] € 5,75