Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 068

Fashion

Bitte warm anziehen

Warme Winterwäsche ist wieder gefragt, selbst aus Wolle. Die steigenden Baumwoll-Preise machen Preiserhöhungen unumgänglich. Ein erster Ausblick für Bodywear im Herbst/Winter 2011.

Ein Angora-Hase kann viermal im Jahr geschoren werden. Das flauschige Material des weißen Hasen mit dem Schlappohr kommt nicht nur in kuscheligen Pullovern, sondern auch als Wäsche zum Einsatz. Und ist begehrter denn je - angesichts anhaltender Minustemp

[6542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 080

Fashion

Frischzellenkur für die Wäscheabteilung

Raus aus der Klassik, rein in den Jungbrunnen. Die Sortimente werden verjüngt, die junge Kundin verführt.

Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Daneben Platz für die Kleinen, Feinen. "Ich suche immer nach neuen Labels abseits vom Mainstream", sagt Eva-Maria Stähle von Ludwig Beck. Und fügt hinzu: "Ich brauche nicht den 100sten glatten BH." La

[7007 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Genre und Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 032

Business Panorama Handel

Becher Mode konzentriert sich auf die " besten Jahre"

Das Bayreuther Familienunternehmen hat umgebaut

Das Bayreuther Familienunternehmen Becher Mode hat sein 2500m² großes Geschäft in der Friedrich-von-Schiller-Straße 5 für 90000 Euro modernisiert und umstrukturiert. Auf Young Fashion wird jetzt verzichtet, dafür bekam die "Mode für die besten Jahre" meh

[1102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 030

Business TW-Grösstenliste

Die Größten Mode-Anbieter Europas

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste UmsatzEinbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8360 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2009

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN DEUTSCHLANDS
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 161

Fashion Bodywear Sommer 2011

Junge Landromantik

S.Oliver, Rottendorf, setzt auf größere Cups (bis E), Landromantik und gibt Gas bei Loungewear. Zum Saisonstart spielen Küchenkaros und Porzellandrucke in Indigoblau eine Rolle. Hingucker im März wird ein Set mit Pfauenprints, im April taucht S.Oliver De

[1976 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 120

Fashion Bodywear Sommer 2011 Markt

TREND

Kurvenreicher Sommer

Die Saison hätte ein bisschen mehr Sonne vertragen können, dem Umsatz mit Bademode hätte es gut getan. Nichtsdestotrotz ist das Bodywear-Segment auf gutem Wege und schließt mit leichtem Plus. Shapewear ist der Senkrechtstarter. Im Handel sind neue Ko

Mitte Juni antwortete Klaudia Burger, Inhaberin vom Münchener Laden Slips, auf die Frage, wie denn Bademode liefe: "Schlechte Frage. In diesem Sommer braucht man ja keine". Das Blatt wendete sich in den letzten Wochen, mit der Fußball-Weltmeisterschaft k

[7701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 050

Business

Frauen kaufen munter weiter

Kommunikationsanalyse der Brigitte stellt nur geringe Veränderungen bei der Kaufbereitschaft fest

Der Modefilialist H&M ist bei deutschen Frauen nicht nur die sympathischste Marke. Die Schweden lösen beim weiblichen Geschlecht auch die stärksten Kaufimpulse aus. Das ergab die Kommunikationsanalyse 2010 der Frauenzeitschrift Brigitte, die von Septembe

[4111 Zeichen] Tooltip
OFFLINE BEVORZUGT - "Ich surfe gerne auf den Internetseiten vonModeherstellern und -marken"

DOB: H&M LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.

DESSOUS: C&A LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 184

Fashion Bodywear Sommer 2010

BODYWEAR SOMMER 2010

Ein Cocktail Farbe, bitte!

Die junge Body- und Beachwear spielt mit Formen und Farben. Der Trend zu Naturfaser und bequemer Wäsche ist ungebrochen. Ein Preview auf den Sommer 2010.

Unterwäsche kaufen ist kein Vergnügen" , sagt Carina. Die junge Marketingexpertin, die sonst immer lacht und fröhlich ist, verzieht die Miene. Sie hat Körbchengröße D, manchmal auch E. "Ich muss meist sehr weit fahren, um einen passenden BH zu finden. Da

[5452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 Beilage Die Grössten 2007 vom 16.10.2008 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die Riesen wachsen weiter

2007 haben die meisten europäischen Bekleidungslieferanten ihre Umsätze gesteigert. Vor allem die großen Konzerne konnten noch mal kräftig zulegen.

Konnte sich Puma 2006 durch den größten Umsatzsprung mit Bekleidung hervortun, so war der Sportartikel-Anbieter 2007 für den enormen Erlöszuwachs eines anderen Unternehmens verantwortlich: Mit der Übernahme der Herzogenauracher im vergangenen Jahr stieg

[8788 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2007

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2007
€ 5,75

 
weiter