Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2001 Seite 108

    Fashion Kindermode

    Trends Frühjahr/Sommer 2002

    Klassik - aber knackfrisch

    Die ganze Welt ist... nicht himmelblau, aber rot/weiß/blau. Diesem Eindruck kann man sich nach Durchsicht der Kindermode-Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2002 nicht ganz entziehen. Hoffentlich werden die Sortimente im nächsten Sommer nicht nur so aussehen

    [6449 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 128

    Fashion Kindermode

    Trend

    Alles klar

    Klarlinigkeit bleibt vorerst in der Kinder-Tages- und Nachtwäsche angesagt mit Colour-Blocks, kontrastierenden Blenden oder Materialkombinationen. Viel Farbe spielt dabei eine große Rolle: sportliche Khaki-Nuancen für Flächen und die neuen Batik-Prints, w

    [1129 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 146

    Fashion Body Fashion

    Thema Farbe

    System-Start

    Früher galt im Wäschehandel die Devise: 80% der Umsätze werden mit weißer Ware erzielt, 20% mit anderen Farben. Irgendwann entwickelten sich Hauttöne und dann Schwarz zu Standardfarben, vor etwa drei Saisons kam modisches Grau ins Spiel - und nun wird es

    [2890 Zeichen] Tooltip
    Farbe im Wäsche-Sortiment - Werden Sie Farb- bzw. Modethemen in Ihrem Sortiment künftig stärker herausstellen?
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 256

    Fashion Body Fashion

    Dessous: Wieviel Farbe braucht der Markt?

    Rot, Blau, Grau - oder Beige?

    Noch nie zuvor gab es ein so breites Angebot an Farben in Wäsche- und Miederkollektionen. Schwarz ist längst Standard geworden, Grau ist noch nicht ausgereizt, dunkles Rot gilt als Aufsteigerfarbe. Susanne Bühler, Rösch: "Wir setzen Trends aus der Damen

    [2112 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 076

    Mode

    Kidswear : Herbst/Winter 1998/99

    Mode und Modernität wagen

    Die zweite Hälfte der Orderrunde wird mit der Kind+Jugend in Köln eingeläutet. Die ganze Konzentration im Einkauf muß auf Zielgruppen ausgerichtet sein. Nicht für alle ein bißchen, sondern für wenige viel und damit Sortiments-Profil schaffen. Und mit mode

    [5842 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 090

    Mode

    Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear: Anregungen zur klaren Profilierung des Angebots

    Differenzierte Ansprache der Sinne

    cs Stuttgart - Konsumenten kaufen stärker denn je in Läden mit klarem Profil, die in der Warenwelt und Ausstrahlung möglichst konkret ihren Lebensstil reflektieren und ihre Sinne differenziert faszinieren. Das war eine der zahlreichen Botschaften, die d

    [6195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 068

    Mode

    Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear: Kritische Denkanstöße

    Menschen wollen fasziniert werden

    cs Stuttgart - Wäsche stimuliert immer dann in besonderem Maße Wünsche, wenn sie verführerisch, aufregend und faszinierend inszeniert in der Werbung und der Präsentation auftritt. Das ist oft noch nicht der Fall. Trotzdem waren die Wäsche/Mieder-Umsätze r

    [5295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 101

    Mode

    Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear: Drei Trend-Themen

    Inspiration von Film und Fernsehen

    cs Stuttgart - Die drei Trend-Themen des Modekreises Wäsche-Mieder- Homewear heißen "Orient Express", "Metropolis" und "Blue Velvet". Sie inspirierten sich intensiv an Film und Fernsehen. Beim Branchentreff am 17. Januar wurde die spritzige Modeschau (d

    [2864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 048

    Mode

    Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear: Impulse für Sortiment und Konzept

    "Die Magie der schönen Dinge nutzen"

    cs Stuttgart - Wer die Magie der schönen Dinge nutzt, sie mit Phantasie inszeniert, wird sie auch in schwierigen Zeiten begehrenswert machen. Davon überzeugte der Branchentreff des Modekreises Wäsche-Mieder-Homewear im Stuttgarter Haus der Wirtschaft. W

    [5181 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 067

    Mode / DOB

    Modekreis Wäsche-Mieder-Homewear: Anregender Branchentreff

    Schwierige Zeiten meistern

    cs Stuttgart - "Schwierigere Zeiten werden die Einzelhändler am besten meistern, die ihre Kunden genau kennen und mit ihrem Sortiments- und Marketing-Konzept konkret und bedarfs-differenziert auf ihre Zielgruppe eingehen." Das war das Fazit des elften B

    [5742 Zeichen] € 5,75