Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 028

    Business

    Tradition und Moderne

    Klingemann in Höxter hat umgebaut und das Modehaus vom Keller bis zum Dach erneuert. Das Unternehmen hat damit die Weichen gestellt für die Fortführung einer langen Handelstradition an der Oberweser.

    Unter deutschen Handelsunternehmen sind 256 Jahre im Familienbesitz ein Wort. Familie Klingemann in Höxter kann auf diese ebenso seltene wie lange Tradition zurückblicken. Den Klingemanns ist die Tradition Verpflichtung und Ansporn. Verpflichtung gegenüb

    [5287 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 052

    Business Handel

    Das Kaufhaus des Ladenbauers

    Local Business: Dustmann in Dortmund ist Kaufhaus und Ladenbau-Studie zugleich

    Wie kommt ein Ladenbauer zum Kaufhaus? Diese Frage hat Heinz-Herbert Dustmann schon dutzend Male gehört. Er sagt "wie die Jungfrau zum Kind". Der Geschäftsführer der Dula-Werke in Dortmund weiß natürlich, dass diese Antwort nicht wirklich befriedigend ist

    [7470 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 088

    Business Handel

    "Allegria" - die Freude an der Mode

    Manuele und Herbert Klein bringen ein konsequentes Casual-Sortiment

    Auf Casual-Mode und nur ein halbes Dutzend Lieferanten konzentrieren Manuele und Herbert Klein das Sortiment von "Allegria". Ihr Geschäft haben sie gerade in der Bonner City eröffnet. Allegria bedeutet aus dem Italienischen übersetzt Lebensfreude und Fröh

    [5919 Zeichen] € 5,75