Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 38

Business

Zwischen Mono und Multi

Local Business: Modehaus Eule ist von Wittenberg aus mit System und als Individualist erfolgreich.

Claudia und Frank Paul warten voller Ungeduld auf ihr Shopping-Center. Auf die Filialisten, die bisher um die Lutherstadt Wittenberg einen Bogen gemacht haben, auch weil es an großen Flächen fehlte. Der Baubeginn verzögert sich, weil bei Ausgrabungen

[3245 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 50,51,52,53

Business Vertriebsallianzen

Unmöbliert bitte!

Als Vertriebsallianzen der Zukunft sehen Händler geteilte Flächenverantwortung, flexible Limits und eine gewisse Exklusivität, die ihnen mehr Individualität bringt. Auch ohne die Möbel der Markenanbieter.

Jetzt haben sie sich mit dem Store Eule Zwei ihren Traum erfüllt. Einen Multilabel-Store mit eigenem Ladenbau. In der Mitte ist ein Laufsteg, an der Wand steht „Willkommen“, bei den Säulen hat Frank Paul selbst mitgemauert. Seine Frau Claudia hat für

[12178 Zeichen] Tooltip
WENIGER UMSATZ, BESSERE KONDITIONEN Das bringen die Shop-in-Shops den Händlern LIEBER OHNE MÖBEL Händler arbeiten mit: WENIGER VERTRAUENSLIMITS, BESSERE BELIEFERUNG Zustimmung der Händler zu den Aussagen AUF PARTNERSUCHE Händler wollen die Anzahl der Vertriebsallianzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 30,31

Business

Sportboote statt Kreuzfahrtschiff

Insa und Günther Held betreiben in Ostfriesland seit 2009 die Store Kontor GmbH, die mit Läden von Street One, Cecil, Esprit und S.Oliver zügig expandiert

Zurzeit managt Insa Held ihr Tagesgeschäft sozusagen mit links: In einer Hand das Telefon, in der anderen ihr sieben Monate alter Sohn. Sie und ihr Mann Günther Held führen gemeinsam unter der Store Kontor GmbH derzeit sieben Stores: In Norden in Ost

[6647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 005

News

Henning Gerbaulet wechselt von Esprit zu CBR

Die CBR Fashion Holding GmbH will den internationalen Vertrieb forcieren und erweitert hierfür das Management. Henning Gerbaulet (40) wird zum 1. Januar Mitglied der Geschäftsleitung. Er verantwortet künftig die Führung des gesamten internationalen Vertr

[1964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 032

Business

Vier Häuser, ein Haus

Local Business: Die Familie Funk hat ihr Modehaus im baden-württembergischen Aalen vergrößert und umgebaut. Mit einem moderneren Auftritt rüsten sich die Unternehmer für die Zukunft - ein Jahr, bevor am Standort das Einkaufszentrum Mercatura eröffnet

Kaum ist man aus dem Zug gestiegen, schon hört man den Baulärm. Noch klafft auf der Baustelle gegenüber vom Bahnhof in Aalen eine tiefe Grube, doch bald wird hier ein neues Shopping-Center stehen. Knapp 12000m² zusätzliche Verkaufsfläche bringt das Merca

[5940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 030

TW Young Professionals' Day

Hier gibt's Jobs!

Die Zeiten mögen schwieriger geworden sein, für qualifizierte Nachwuchskräfte gibt es dennoch viele Karrierechancen in der Mode. Das hat der TW Young Professionals' Day am vergangenen Samstag gezeigt. Mehr als 30 Arbeitgeber aus der Branche und rund

Für Beat Grüring ist die Mode "die beste Branche der Welt". "Wir lernen jeden Tag etwas Neues. Und nur hier hat man das Gefühl, jünger zu sein als man ist", sagt der Mitbegründer des Modefilialisten Tally Weijl beim Podiumsgespräch im Rahmen des TW Young

[4327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

Business

Sourcing-Sorgen

Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

[16066 Zeichen] Tooltip
BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 020

Business

"Wir haben viel Kritik kassiert"

Interims-CEO Dr. Peter Grafoner will die CBR-Gruppe wieder auf Vordermann bringen: mit flexiblerer Vertriebspolitik, klaren Markenprofilen und ohne Werbeverbote

Wir haben viel Kritik kassiert - von unseren Kunden und auch von der Presse." Dr. Peter Grafoner hat einen unverstellten Blick auf die CBR-Gruppe. Er ist seit Oktober Interims-CEO und soll im Unternehmen mit den Labels Street One, Cecil und One Touch wie

[11439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 080

köpfe

Der Zuhörer

Dr. Peter Grafoner ist Interims-CEO bei der CBR-Gruppe. Er will mit einem neuen Management-Team Produkt und Vertrieb optimieren.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mal in der Modebranche lande", sagt Dr. Peter Grafoner lächelnd, " doch inzwischen hat mich der Fashion-Virus infiziert." Energie-Unternehmen, Automobilzulieferer und Anlagentechniker waren bisher seine Arbeitgeber. Es geb

[3548 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 014

News

Esprit will nur noch autorisierte Händler

Die neuen Verträge zum "Schutz der Marke und bestehender Handelspartner" werden ab August verschickt

Esprit verschickt ab August an die über 10000 Kunden in 27 europäischen Ländern neue Verträge. Nach dem neuen, selektiven Vertriebsmodell sollen künftig nur noch autorisierte Einzelhändler die Marke Esprit verkaufen dürfen. Es wird dann erstmals vertragl

[3314 Zeichen] € 5,75

 
weiter