Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 23.01.1997 Seite 005

    Diese Woche

    Street One: In zwei Jahren 170 Millionen zugelegt

    ti Celle - Die Young-Fashion-Marken Street One und Cecil bleiben auf rasantem Expansionskurs. 1996 überstieg der Umsatz die halbe Milliarde. Diese Zahl nennt Geschäftsführer Detlev Meyer. Das ist eine Steigerung um rund 100 Mill. DM gegenüber 1995. 1994 h

    [1121 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 002

    Diese Woche

    Josef Roosen und Street One gehen getrennte Wege

    jm Celle - Josef Roosen scheidet bei Street One aus. Als Grund führen die Celler unterschiedliche Auffassungen über die künftige Shop-Strategie an. Roosen war erst vor einem Jahr von Esprit zur CBR Service GmbH der Street-One- Gründer Detlev Meyer und Fri

    [1342 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 23.11.1995 Seite 003

    Diese Woche

    Sting macht Mac & Maggie zu Street One-Läden

    eg Den Haag/ti Celle - Das Schicksal der niederländischen Einzelhandels- Kette Mac & Maggie, die von ihrer Muttergesellschaft P&C Groep N.V. in Rijswijk schon vor Monaten zum Verkauf gestellt wurde, ist weitgehend geklärt. Die 20 niederländischen Filialen

    [2244 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1993 Seite 002

    Diese Woche

    Detlev Meyer

    Der nette Millionär von nebenan

    Detlev Meyer kann so unschuldig und herzerfrischend lachen, daß man unwillkürlich mitlacht. In Jeans und Poloshirt, mit der unverbrauchten Ausstrahlung des netten Jungen von nebenan, sitzt der Geschäftsführer von Street One da und erzählt von seiner Erfol

    [2454 Zeichen] € 5,75