Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 024

    Business Thema

    Vom Jagen und Sammeln

    Der große Erfolg der Kundenkarten hat sie beliebig gemacht. Rabatte alleine reichen längst nicht mehr. Bei vielen Händlern setzt jetzt ein Umdenken ein.

    "Haben sie eine Kundenkarte?", rein statistisch gesehen müsste jeder Bundesbürger diese Frage mit Ja beantworten. Denn laut einer neuen Studie des Instituts für Marketing an der Universität Münster sind rund 100 Millionen Kundenkarten im Umlauf, und so s

    [18354 Zeichen] Tooltip
    MEHRWERT STATT RABATT - Leistungen der Kundenkarte. Angaben in Prozent

    ZU HOHER AUFWAND - Warum gibt es keine Kundenkarten in Ihrem Haus?

    DIREKTE ANSPRACHE - Nutzung der gewonnenen Daten. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 100

    Fashion Hemdenmarkt

    "Wir wollen nicht nur billig"

    Business stabil, Casual unter Druck - so entwickeln sich die Hemdenpreise

    Preise bleiben ein hochsensibles Thema. Nach Studien der GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) liegt der Durchschnittspreis für Hemden im Markt, also von Aldi bis zum Ausstatter, derzeit bei 20 Euro. Allein für Fachhandel und Bekleidungshäuser (TW-Testcl

    [3414 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 028

    Business Handel

    Kundenkarten: Tante Emma auf Datenbasis

    Immer noch werden neue Kundenkarten-Systeme auf den Markt gespült. Warum? Weil in Zeiten von Rabattitis und sinkenden Margen Kundenbindung und effizientes Marketing Priorität haben.

    DatenbasisAm 31. März war es soweit. Frau Müller, seit 30 Jahren im Modehaus Meier für die Abteilung Coordinates zuständig, verabschiedete sich in den Ruhestand. Man saß zusammen, plauderte, aß ein paar Schnittchen und trank ein Gläschen Sekt zusammen. Zu

    [19450 Zeichen] Tooltip
    Kritik an Kundenkarten - Gründe für mangelnde Akzeptanz von Kundenbindungsprogrammen.

    Zu teuer, zu kompliziert - Aus welchen Gründen arbeiten Sie nicht mit Kundenkarten?

    Grosse setzen auf Karten - Gibt es in Ihrem Haus eine Kundenkarte?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 052

    Business Thema

    C&A vs. H&M: Die Meinung der Kunden

    Fast jeder zehnte in Deutschland für Bekleidung ausgegebene Euro klingelt in den Kassen von C&A und H&M. Tendenz steigend. Trotz oder gerade aufgrund der schwierigen ökonomischen Rahmenbedingungen. Dabei sind beide bei ganz anderen Zielgruppen erfolgreich. Eine von der GfK-Textilmarktforschung exklusiv für die TextilWirtschaft durchgeführte Online-Befragung zeigt, was beide so stark macht.

    [15415 Zeichen] Tooltip
    Umsätze: Man kommt sich näher - Die Deutschland-Umsätze von H&M und C&A im 10-Jahresvergleich in Mill. Euro

    H&M vs C&A

    C&A: breite Auswahl bei tiefen Preisen - Anteil der C&A-Kunden, die C&A hierbei gut beurteilen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 042

    Fashion Sonderpassformen

    Die Frauen suchen mehr Mode

    Der GfK/TW-Kundenmonitor zeigt, dass die Hälfte aller Frauen Schwierigkeiten haben, passende Hosen zu finden. Kritisiert wird insbesondere das Angebot an modischen Hosen.

    [3081 Zeichen] Tooltip
    Viele Frauen sind unzufrieden mit dem Angebot - Zustimmung zu den Aussagen:

    Kundenbindung durch Passformen: Chance und Risiko - Zustimmung zu den Aussagen:
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 070

    Business Kunden

    Ohne Bargeld kauft sich's leichter

    Viele Kreditkarten-Besitzer achten bei der Wahl ihrer Textilgeschäfte auf Kartenakzeptanz.

    Über 12 Millionen Bundesbürger besitzen heute eine Kreditkarte. Das sind fast 20% aller erwachsenen Deutschen. Von denjenigen, die bislang ohne Eurocard, Visa, Diners Club oder Amex shoppen mußten, denken immerhin 8% (= über 5 Mill.) darüber nach, sich in

    [8162 Zeichen] € 5,75